Stimme+
Ausflugsfahrten
Lesezeichen setzen Merken

Personenschiffe auf dem Neckar in Heilbronn: Neuer Betreiber zieht Bilanz

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Ausflugschifffahrt auf dem Neckar bei Heilbronn wurde nach einem Jahr Flaute wiederbelebt. Jetzt haben die Betreiber der Weißen Flotte aus Heidelberg eine erste Bilanz gezogen. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Personenschifffahrt auf dem Neckar bei Heilbronn ist in diesem Jahr überaus gut angelaufen. Die Weiße Flotte Heidelberg, die seit April auch den Heilbronner Flussabschnitt mit Fahrten bedient, ist mit der Nachfrage sehr zufrieden und denkt sogar daran, den Betrieb auszuweiten. „Die bisherige Fahrgastzahl liegt über unseren Erwartungen.“ Diese erste Bilanz zieht Florian Hofstätter, Geschäftsführer des Heidelberger Schifffahrtunternehmens, auf Anfrage der Heilbronner Stimme.

Gut 10.000 Passagiere schipperten auf dem Ausflugsschiff MS Käthchen über den Neckar und konnten so Heilbronn aus ungewöhnlicher Perspektive, vom Fluss aus, erleben. Dies ist nach Angaben von Hofstätter das Fahrgastaufkommen von Anfang April bis Ende August – und somit eine vorläufige Bilanz, da die Saison noch weiterlaufe.

Weiße Flotte aus Heidelberg mit Bilanz zur Neckarschifffahrt in Heilbronn

Die Zahl stimmt auch die Heilbronn Marketing GmbH zufrieden, die den Schifffahrtsbetrieb auf dem Neckar vergangenes Jahr neu ausgeschrieben hatte. Der vorherige Betreiber Neckar-Käpt’n mit der Stuttgarter Neckar-Personen-Schifffahrt Berta Epple GmbH hatte Anfang 2024 seine Ausflugsschiffe zurückgezogen. Somit herrschte ein Jahr lang Flaute bei der Heilbronner Personenschifffahrt.

Als neuer Betreiber konnte die in Heidelberg ansässige Weiße Flotte verpflichtet und die Personenschifffahrt wiederbelebt werden. Das seit mehreren Generationen tätige Unternehmen betreibt auf dem Neckar bei Heidelberg mit insgesamt acht Schiffen mehrere Ausflugsrouten. Für die Fahrten bei Heilbronn habe man jedoch ein weiteres Schiff anschaffen müssen, um unter den Brücken im dortigen Flussabschnitt hindurchzukommen, berichtet Geschäftsführer Hofstätter.

Cabrioschiff MS Käthchen in Heilbronn auf dem Neckar unterwegs

Die jetzt eingesetzte MS Käthchen, die bis zu 75 Passagieren Platz biete, sei für die Fahrten geeignet. „Der Aufbau ist nur drei Meter hoch, viel Platz bleibt nicht, aber wir passen unter den Brücken durch“, sagt Hofstätter. Eine Besonderheit sei das Cabriodach, das bei gutem Wetter zurückgefahren werde. Den Passagieren biete sich so ein viel intensiveres Schifffahrtserlebnis.  Das Boot sei für einen mittleren sechsstelligen Betrag gebraucht übernommen worden. Zuvor sei es in Berlin auf der Spree verkehrt. Die Besatzung bestehe aus einem Kapitän und einem Bootsmann.

Von der Anlegestelle am Marrahaus, die die Weiße Flotte von der Stadt gepachtet hat, verkehrt die MS Käthchen nunmehr seit April jeweils donnerstags bis sonntags in der Zeit von 12 bis 18 Uhr. Rund 70 Minuten dauert die Fahrt inklusive Schleusung. Die Strecke führt zum Wilhelmskanal über Campuspark, Salzhafen, Kanalhafen, Theresienwiese, Neckarhalde sowie wieder zurück zum Marrahaus.

Weiße Flotte Heidelberg plant im November Glühweinfahrten

Nach Angaben von Geschäftsführer Hofstätter wird der Schiffsbetrieb auch im Oktober – dann jeweils freitags bis sonntags – weitergeführt. Zudem wolle man im November Glühweinfahrten organisieren. Dies sei ein Angebot, das auf den Stammstrecken bei Heidelberg gut nachgefragt werde. Neben den touristischen Passagierfahrten hoffe man, als zweite Umsatzsäule auch das Geschäft mit Event-Fahrten ausbauen zu können, für die das Schiff gesondert zu chartern sei. Dies sei bei der Übernahme der Strecke bei Heilbronn Teil der Kalkulation gewesen. Für das kommende Jahr habe man schon erfreulich viele Anfragen erhalten, sagt Hofstätter.

Verhalten äußert sich der Geschäftsführer noch hinsichtlich des Vorhabens, die touristische Neckarschifffahrt auch auf weitere Kommunen stromauf- und abwärts auszuweiten. „Wir sind hier durchaus im Gespräch und haben schon Bürgermeister angesprochen, etwa in Bad Wimpfen“, sagt Hofstätter. Einen konkreten Plan für eine verlängerte Bootsstrecke gebe es aber noch nicht. Da wolle man auch zunächst abwarten, wie sich die Flussschifffahrt im kommenden Jahr weiterentwickle.

Einen Gewinn für Heilbronn nennt Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH, das wiederbelebte Schifffahrtsangebot aber schon jetzt. „Sehr zufriedenstellend“, lautet sein Fazit. Der Fluss sei per se für die Stadt ein wichtiges touristisches Element. Man bespiele den Neckar am Ufer mit Gastronomie und Führungen bereits intensiv. „Die Fahrten des Cabrioschiffs sind ein weiteres Highlight.“ Wichtig sei, dass die MS Käthchen auch auf dem innerstädtischen Flussabschnitt unterwegs sein könne. Das werte das Stadterlebnis immens auf.

Die MS Käthchen verkehrt bis Ende September jeweils donnerstags bis sonntags. Im Oktober verkürzt sich das Angebot auf jeweils Freitag bis Sonntag. Die Abfahrtszeiten sind um  12.00, 13.30, 15.00, 16.30 und 18.00 Uhr. Die Anlegestelle Marrahaus an der Neckarstraße 30 ist Start- und Zielpunkt. Die Fahrt kostet für Erwachsene 19 Euro.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben