Neustart im Velo: Neue Betreiber übernehmen – was das fürs vegane Erfolgsrezept bedeutet
Das Velo in Heilbronn steht unter neuer Führung. Was sich hinter dem Betreiberwechsel verbirgt und welche Veränderungen auf die Gäste zukommen wird.
Das Restaurant Velo in Heilbronn hat ein neues Kapitel begonnen. Seit September dieses Jahres führen Tamara Karger und Manuel Grimm das vegane Lokal in der Eichgasse 14. Bereits eineinhalb Jahre zuvor hatte Grimm zusammen mit Celina Calce, der Tochter der früheren Besitzerin Tanja Hirsch, das Restaurant geschäftsführend geleitet. Tamara Karger war zu dieser Zeit ebenfalls Teil des Teams. Nun haben Karger und Grimm das Velo vollständig übernommen.
Heilbronner Velo als Geheimtipp mit Hinterhofatmosphäre: Vegane Gerichten, Kuchen und Cupcakes
Das Velo hat sich in Heilbronn einen Namen gemacht, vor allem durch sein gastronomisches Konzept: vegane, tierfreie Gerichte, die täglich frisch und abwechslungsreich angeboten werden. Auch vegane Backwaren wie Ananas-Kokos-Rum-Kuchen (glutenfrei), Karottenkuchen, Mousse au Chocolat, Schoko-Walnuss-Kirsch-Kuchen oder Zitronen-Lavendel-Kuchen werden im Restaurant angeboten.

Nicht nur die Speisen, sondern auch die gemütliche Hinterhofatmosphäre locken viele Gäste, besonders im Sommer, in das Restaurant. Mit seiner entspannten Umgebung und den gesunden, oft regionalen Zutaten gilt das Velo vielen als Geheimtipp.
Neuer Wind, bewährtes Konzept: Heilbronner Velo bleibt sich treu trotz Besitzerwechsel
Trotz des Besitzerwechsels soll sich am Grundkonzept nichts ändern. „Das Velo wird in Zukunft natürlich unsere Handschrift tragen, aber das Grundprinzip bleibt dasselbe“, betont Manuel Grimm im Gespräch mit der Heilbronner Stimme. Auch zu der früheren Inhaberin Tanja Hirsch besteht weiterhin guter Kontakt. Hirsch hat im vergangenen Jahr ein anderes, unabhängiges Velo-Restaurant in Landau in der Pfalz eröffnet.
Die Überlegung, beliebten Themenabende wie die "Italian Night" oder der "Burgerabend" sowie das Samstagsfrühstück in ferner Zukunft wieder einzuführen, besteht ebenfalls, so Grimm. Ein genaues Datum stehe jedoch noch aus, heißt es weiter. Auch Kochkurse gab es in der Vergangenheit im Velo.
Die Öffnungszeiten bleiben ebenfalls unverändert: Von Montag bis Freitag empfängt das Velo seine Gäste von zehn bis 22 Uhr. Frühstück gibt es bis 12 Uhr, der wechselnde Mittagstisch wird zwischen 12 und 14 Uhr serviert. Die Küche hat bis 21 Uhr geöffnet. Samstags, sonntags und an Feiertagen bleibt das Restaurant geschlossen.
Stimme.de