„Schmerzt uns“: Musikpark Heilbronn schließt zum Jahresende
Nach fast 20 Jahren steht der Musikpark Heilbronn vor dem Aus, der Betrieb wird zum 31. Dezember eingestellt. Grund sind ausbleibende Besucher. Geplant ist eine große Abschiedsparty.
Der Musikpark Heilbronn wird seinen Betrieb zum 31. Dezember 2025 einstellen. Die Entscheidung falle schwer, heißt es in einer Mitteilung, sei jedoch aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Nachtgastronomie „unumgänglich“.
Musikpark Heilbronn schließt nach fast 20 Jahren – „es schmerzt uns“
Der Club verzeichne seit längerer Zeit einen deutlichen Rückgang der Besucherzahlen an den Wochenenden. Gründe hierfür seien der allgemeine Abwärtstrend in der Nachtgastronomie, verändertes Ausgehverhalten sowie die zunehmende Vielfalt an Freizeitangeboten, die "traditionelle Clubkultur zunehmend herausfordern", wie es weiter heißt.

„Es schmerzt uns, diesen Schritt gehen zu müssen. Gleichzeitig möchten wir die Gelegenheit nutzen, uns gebührend von all unseren Wegbegleitern, Stammgästen sowie der gesamten Heilbronner Szene zu verabschieden“, erklärt Musikpark-Heilbronn-Geschäftsführer Patrick Geis in der Mitteilung.
Musikpark Heilbronn stellt Betrieb zum Jahresende ein – große Abschiedsparty
Am Samstag, 6. Dezember 2025, findet die große Abschiedsparty THE FINAL COUNTDOWN auf drei Floors im Musikpark Heilbronn statt. Diese Veranstaltung bilde den Auftakt zu einer Reihe besonderer Closing Events, darunter: „Ü30 – Last Dance“, „Bella Notte Italiana“ und weitere ausgewählte Themenveranstaltungen, heißt es in der Mitteilung.
Das große Finale folge an Silvester mit dem NYE–Closing, das zugleich die letzte Party in der Geschichte des Musikparks sein wird. „Der Musikpark Heilbronn bedankt sich von Herzen bei allen Gästen und treuen Stammgästen, den unzähligen Wegbegleitern über die Jahre, dem gesamten Team, ehemaligen wie aktuellen Mitarbeitenden sowie der Heilbronner Nachtszene“, teilt Geschäftsführer Geis mit.
„Ein Dank an alle, die den Musikpark geprägt haben. Ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen. Ihr habt den Musikpark zu dem gemacht, was er heute ist – ein Ort voller Erinnerungen, Begegnungen und unvergesslicher Nächte“, so Geis abschließend.

Stimme.de
Kommentare