Stimme+
10.000 Besucher erwartet
Lesezeichen setzen Merken

KI-Festival Heilbronn startet: Alle Infos zur Veranstaltung im Zukunftspark Wohlgelegen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Von 19. bis 20. Juli findet in Heilbronn erneut das KI-Festival statt. In diesem Jahr mit einem neuen Veranstalter und verschiedenen Highlights. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur was für Digital-Nerds – sondern für jeden. Aber trotzdem bleibt manchmal die Frage, was hinter dem großen Begriff KI alles steckt.

Auf dem KI-Festival Heilbronn, das vom 19. bis 20. Juli im Zukunftspark Wohlgelegen stattfindet, soll KI erlebbar und begreifbar gemacht werden. Mit Workshops, Ausstellern und interaktiven Aktionen, die auch besonders für Familien mit Kindern geeignet sind. 

KI-Festival Heilbronn: Veranstalter wechselt von Programmierschule 42 zum Ipai

Bisher wurde das Festival von der Programmierschule 42 ausgerichtet, in diesem Jahr ist der Innovationspark Künstliche Intelligenz (Ipai) der Veranstalter. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gerechnet wird in diesem Jahr mit bis zu 10.000 Besuchern.

„Thomas Bornheim und sein Team haben fantastische Arbeit beim Aufbau des KI-Festivals geleistet. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem ganzen Ökosystem hier in der Region das Festival erfolgreich weiterzuführen, um damit die Begeisterung für Künstliche Intelligenz noch weiter zu fördern“, sagt Moritz Gräter, Geschäftsführer des Ipai, über das Festival. 

Aussteller, Workshops, Live-Musik und Beachvolleyball-Turnier beim KI-Festival in Heilbronn

Zu den Ausstellern des KI-Festivals zählen unter anderem das Fraunhofer Institut, die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), die AIM, der KI-Bundesverband, Porsche, Audi, die Polizei Baden-Württemberg sowie der VfB Stuttgart. Eine Übersicht über alle Aussteller gibt es hier. Das vollständige Programm steht noch nicht abschließend fest, der aktuelle Stand ist aber auf der Website des KI-Festivals zu finden.

Zu den angekündigten Rednern zählt unter anderem der Youtuber und Wissenschaftsjournalist Jacob Beautemps, der darüber sprechen wird, wie Wissen in Zeiten von KI und Social Media besser vermittelt werden kann. Ebenfalls in Heilbronn zu Gast ist Mina Saidze, mehrfach ausgezeichnete Gründerin, Datenexpertin und Autorin. Im Jahr 2023 erschien ihr Buch „FairTech: Digitalisierung neu denken für eine gerechte Gesellschaft“.  

Neben Vorträgen bietet das KI-Festival auch Workshops an, bei denen es unter anderem um KI im Mittelstand sowie den effizienten Einsatz von generativer KI gehen wird. Damit in den Zukunftspark aber auch wirklich ein Festival-Feeling einzieht, wird es neben den Attraktionen Food-Trucks und Live-Musik geben. Und für Sportliebhaber ist etwas dabei: Am Samstag und Sonntag treten ab 10 Uhr bei einem Beachvolleyball-Turnier verschiedene Teams gegeneinander an.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben