Stimme+
Nach längerem Leerstand
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Aus Beichtstuhl wird Knödelstube – Heilbronner Gastro-Paar startet mit neuem Lokal

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Lange stand das traditionsreiche Heilbronner Restaurant „Beichtstuhl“ in der Fischergasse leer. Jetzt steht die Wiedereröffnung bevor – unter neuer Leitung und mit neuem Namen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der Heilbronner Beichtstuhl galt jahrelang als gute Adresse für Restaurantbesucher. Dort hatte sich zuletzt Fabian Lidak einen Bib Gourmand erkocht, eine Auszeichnung, die der renommierte Restaurantführer Michelin für sorgfältig zubereitete Speisen, die zu einem besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten werden, vergibt. Doch im Oktober 2023 war im Beichtstuhl Schluss und seither steht das Restaurant in der Fischergasse leer. Doch jetzt steht die Wiedereröffnung der Gaststätte unmittelbar bevor.     

Beichtstuhl wird zur Knödelstube: Bierkultur und böhmisch-tschechische Küche in Heilbronn 

Und die neuen Betreiber sind nicht nur altbekannte Heilbronner Wirte, ihr Lokal liegt Luftlinie auch gerade mal 80 Meter vom Beichtstuhl entfernt. „Wir haben schon länger darüber nachgedacht, einen zweiten Gastronomiebetrieb mit einer besonderen Bierkultur zu eröffnen“, sagt Irena Prokop lächelnd. Sie betreibt am Eingang der Fischergasse zusammen mit ihrem Mann Zdenek bereits das „Craftelicious“, in dem Bier ebenfalls eine große Rolle spielt. Das ist auch kein Wunder, denn der Tscheche ist gelernter Bierbrauer.

Das ehemalige Restaurant Beichtstuhl in der Fischergasse in Heilbronn wird jetzt zur Knödelstube.
Das ehemalige Restaurant Beichtstuhl in der Fischergasse in Heilbronn wird jetzt zur Knödelstube.  Foto: Berger, Mario

Nun will das Paar nicht nur beim Bier das böhmisch-tschechische Hospoda-Feeling nach Heilbronn bringen. Hospoda steht im tschechischen für die gemütliche Kneipe, und die Knödelstube, wie das neue Restaurant heißen wird, soll dieses Lebensgefühl ab Anfang Juni auch in der Käthchenstadt präsentieren.                 

Knödelstube in Heilbronn: Mit Brauerei Pilsener Urquell renommierten Partner gefunden 

Mit der Brauerei Pilsener Urquell wurde dafür auch der passende Partner gefunden. „Das wird das einzige Restaurant im Umkreis, das das tschechische Bier auch vom Fass anbieten wird“, verspricht Irena Prokop. Daneben soll es mit Kozel noch ein tschechisches Bier und Palmbräu aus der Region geben. „Die Tschechen lieben Bier und die Qualität wird dabei großgeschrieben. Genau das wollen wir in der Knödelstube bieten“, betont die 41-Jährige.

Das gilt auch für klassische tschechische Gerichte wie Gulasch oder Svickova, eine Art Sauerbraten, der mit Gemüsesauce und Knödeln serviert wird, und natürlich die klassischen böhmischen Knödel. Alle Speisen gebe es auch in der vegetarischen Variante.                                        

Wann die Knödelstube in Heilbronn eröffnet

„Wir wollen zunächst mit einer kleinen Karte starten und dann nach und nach erweitern“, erläutert Prokop. Das passende Personal, inklusive Koch, ist bereits gefunden. Auch die Räumlichkeiten im ehemaligen Beichtstuhl passen mit dem rustikalen Ambiente gut zur Speise- und Getränkekarte. Wenn jetzt noch die Feinarbeiten abgeschlossen sind, soll die Knödelstube in der ersten Juniwoche eröffnen.

Einen Vorgeschmack soll es aber bereits ab dem 28. Mai im Craftelicious geben. „Wir wollen dann schon mal eine Pop-up-Knödelstube als Mittagstisch zu vergünstigten Preisen anbieten“, verspricht die Gastronomin.                                         


Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben