Stimme+
Früher Feierabend
Lesezeichen setzen Merken

Hitzefrei in Heilbronner Gastronomie? Café-Betreiber erklären verkürzte Öffnungszeiten

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Wegen der Hitzephase haben Heilbronner Café-Betreiber ihre Mitarbeiter zuletzt früher nach Hause geschickt – zum Beispiel im Erstmal Kaffee und im Ciao Kakao. Wird das die neue Normalität?


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Luft in der Heilbronner Innenstadt flimmert von der Hitze. Es ist einer der heißesten Tage des Jahres – selbst an den Eisdielen herrscht wenig Betrieb. Auch vor dem Szenecafé Erstmal Kaffee in der Schulgasse sitzen nur vereinzelt Gäste auf den Außenplätzen, genießen kühle Drinks und Kaffeespezialitäten.

Heilbronner Szenecafé Erstmal Kaffee schließt wegen Hitze früher als gewöhnlich

In der schmalen Gasse regt sich am Mittwoch kaum ein Lüftchen. Im Inneren des Cafés sorgt immerhin ein Ventilator für etwas Abkühlung. Es ist kurz vor halb drei am Nachmittag. Die Servicemitarbeiterinnen räumen bereits die Küche auf. In wenigen Minuten schließt das Café – früher als gewöhnlich.

Das Erstmal Kaffee in der Schulgasse. An besonders heißen Tagen machen Mitarbeiter schon früher Feierabend.
Das Erstmal Kaffee in der Schulgasse. An besonders heißen Tagen machen Mitarbeiter schon früher Feierabend.  Foto: Möllers, Linda

Unter der Woche wäre eigentlich bis 17 Uhr geöffnet. Doch an diesem Tag verkürzt das Café wegen der Hitze seine Öffnungszeit: „Wir sind aufgrund der Hitze heute nur bis 14.30 Uhr da“, heißt es in einem Beitrag, den das Team am Morgen in den sozialen Netzwerken veröffentlicht hat. Ein Zettel an der Tür verweist zudem auf das nur zehn Gehminuten entfernte Schwester-Café Stretta, das mit „Affogato, ganz viel kalten Drinks und mehr“ bis 23 Uhr geöffnet bleibt.

Betreiber von Erstmal Kaffee über Hitze: Gesundheit der Mitarbeiter geht vor

James Rausi, Betreiber von Erstmal Kaffee, hält es für naheliegend, dass sich Gastronomiebetriebe künftig verstärkt an den Klimawandel anpassen – etwa durch veränderte Öffnungszeiten. Die hohen Temperaturen seien eine Belastung, insbesondere für die Mitarbeiter. „Es tut der Gesundheit nicht gut, wenn es so heiß ist. Und in der Küche wird es immer heißer“, sagt Rausi.

Weil es im Stretta deutlich kühler sei, werde nur das Erstmal Kaffee früher geschlossen, und das nicht zum ersten Mal seit der Eröffnung vor fast sechs Jahren.

Heilbronner Tagescafé Ciao Kakao in der Eichgasse hat Wetterprognose im Blick

Auch andere Betriebe reagieren auf die Hitze. So verkürzt das neue Café Ciao Kakao in der Eichgasse ebenfalls seine Öffnungszeiten während der heißen Wetterphase.

Die Betreiber Valon und Meral Dumoshi entscheiden kurzfristig anhand der Wetterprognose: In dieser Woche schließen sie bereits um 14 Uhr statt wie üblich um 18 Uhr. „Die Gäste zeigen vollstes Verständnis“, sagt Meral Dumoshi.

Ob sich die Café- und Restaurantlandschaft langfristig an ein Modell mit Ruhepausen während der heißesten Stunden – wie in südlichen Ländern üblich – anpassen wird, sei für die beiden Betreiber derzeit noch kein Thema. „Wir sind ein Tagescafé und haben daran aktuell kein Interesse.“


Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Jörg Maucja am 05.07.2025 13:43 Uhr

Ich geh meinen Kaffee sowieso lieber ain Ludwigsburg trinken.
Dort sind die Leute zuvorkommender wie in Heilbronn.
Also können sie gerne alle Cafés in Heilbronn schließen.
Für immer

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben