„Ciao Kakao“ in Heilbronn eröffnet – Geschäftsführerin: Café muss sich entwickeln
Am 1. April hat das Tagescafé „Ciao Kakao“ neben dem veganen Restaurant Velo eröffnet. Was die Betreiber planen und wie sich der Bereich am Heilbronner Deutschhof wandelt.
Sie hatten lange auf die letzte Genehmigung aus den Heilbronner Bauamt gewartet. Nun hat das „Ciao Kakao“ in der Eichgasse ausgerechnet am 1. April seine Pforten geöffnet. „Wir haben bewusst ein sogenanntes Soft-Opening gewählt, damit wir uns auf unsere Gäste einstimmen können“, betont Valon Dumoshi, dem die Location gehört. Deshalb legt das Tagescafé mit rund 40 Plätzen zunächst einen Schwerpunkt auf eine breite Auswahl für den Frühstücktisch. Weitere Angebote sollen jedoch folgen.
Neues Café „Ciao Kakao“ in Heilbronn: Außenbewirtschaftung folgt
Betrieben wird das „Ciao Kakao“, das montags bis samstags von 8 bis 18 Uhr geöffnet ist, von seiner Frau Meral Dumoshi und Sandy Hertweck. „Ich glaube, ich kann erst begreifen, was da über fast zweieinhalb Jahre hinweg entstanden ist, wenn die Leute kommen und unser Angebot schätzen“, freut sich die 40-Jährige, dass es endlich losgeht. Deshalb ist es der Geschäftsführerin auch ganz recht, langsam anzufangen.

„Wir hören auch auf die Wünsche der Leute und dann muss sich das Café entwickeln“, schwebt Hertweck vor. So soll nach rund zwei Wochen auch das Mittagsangebot ausgebaut werden. Bis Mitte April ist auch die Außenbewirtschaftung auf der Terrasse mit rund 15 Tischen geplant.
„Ciao Kakao“ neben Velo: Heilbronner Café versteht sich nicht als Konkurrenz
Der Name „Ciao Kakao“ wurde relativ spontan ausgewählt. „Das hat sich einfach gemütlich angehört und passt zu uns“, ist Sandy Hertweck überzeugt, die viele Jahre im Schümli gearbeitet hat und ein vertrauensvolles Verhältnis mit der Familie Dumoshi pflegt. Ein vertrauensvolles Verhältnis wollen die Ciao-Kakao-Betreiber künftig auch mit ihren unmittelbaren Nachbarn vom veganen Restaurant Velo führen. „Wir verstehen uns nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung“, versichert Hertweck.
Und weitere gute Nachbarn folgen. In Kürze soll schräg gegenüber auch noch die Kinderboutique Manita Kidswear & more eröffnen, die Bekleidung für Kinder von 0 bis 10 Jahren anbietet.
Stadt Heilbronn wertet Eichgasse am Deutschhof auf
Die Stadt Heilbronn will zudem die Eichgasse zu einem Ort mit hoher Aufenthaltsqualität umgestalten. Im Herbst sollen deshalb in der Gasse zwischen Kirchbrunnen- und Deutschhofstraße eine Baumfläche, Wasserspiele und Sitzgelegenheiten mit Blick auf die historischen Gebäude des Deutschhofs angelegt werden.

