Stimme+
Nach Messerattacke in Mannheim
Lesezeichen setzen Merken

Schweigeminute auf Heilbronner Marktplatz: 300 Polizisten trauern um Rouven Laur

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Mit einer Schweigeminute wurde heute landesweit dem in Mannheim getöteten Polizisten Rouven Laur gedacht. Auf dem Heilbronner Marktplatz versammelten sich dazu rund 300 Polizisten sowie zahlreiche Trauernde aus der Bevölkerung.

Mit Blumen und einem Porträtfoto erinnerten die Heilbronner Polizisten an ihren Mannheimer Kollegen Rouven Laur.
Mit Blumen und einem Porträtfoto erinnerten die Heilbronner Polizisten an ihren Mannheimer Kollegen Rouven Laur.  Foto: Berger, Mario

Um 11.34 Uhr senkte sich am heutigen Freitag Stille über den belebten Heilbronner Marktplatz. Lediglich die Glocke der Kilianskirche läutete – eine Minute lang. Sie läutete im Gedenken an den Polizisten Rouven Laur, der vor einer Woche bei einem Einsatz in der Mannheimer Innenstadt tödlich verletzt wurde.

Exakt um diese Zeit war am vergangenen Freitag der tödliche Angriff auf den 29 Jahre alten Polizisten erfolgt. Ein 25-jähriger Afghane hatte fünf Mitglieder der islamkritischen Bewegung "Pax Europa" sowie den Polizeibeamten mit einem Messer verletzt. Laur, der aus Neckarbischofsheim stammt, starb am Sonntag an seinen Verletzungen.

Schweigeminute in Heilbronn für Rouven Laur: Rund 300 Polizisten zeigen Anteilnahme

Zu der Gedenkminute hatte die baden-württembergische Polizei aufgerufen, rund 300 Heilbronner Kollegen waren nach Angaben von Polizeisprecher Frank Belz dem Aufruf gefolgt und hatten an der zentralen Gedenkveranstaltung in der Käthchenstadt teilgenommen. Auch in den Städten und Kommunen im Landkreis fanden Gedenkveranstaltungen statt.

Weitere Polizeibeamte traten für die Gedenkminute vor ihre Dienststellen, oder, sofern es die Einsatzlage zuließ, aus ihren Einsatzfahrzeugen, so Belz. "Wie viele Kollegen sich insgesamt im Bereich unserer Direktion beteiligt haben, lässt sich daher kaum sagen", so der Polizeisprecher. "Uns ging es vor allem darum, Solidarität mit den Kollegen der Mannheimer Polizei zu zeigen."

Trauer um Rouven Laur: Vereinzelte Passanten brechen bei Schweigeminute in Tränen aus  

Groß war die Anteilnahme auch auf dem Heilbronner Marktplatz, wo sich neben den Polizeibeamtenauch Vertreter der Rettungsdienste, der Feuerwehr, des Ordnungsdiensts sowie von Zoll und Landratsamt eingefunden hatten. Passanten traten an das mit einem Foto von Rouven Laur und einem Blumenstrauß geschmückte Einsatzfahrzeug, senkten den Kopf, vereinzelte Teilnehmer weinten. Nach Ablauf der Gedenkminute wurde applaudiert.

Auch der Heilbronner Oberbürgermeister Harry Mergel zeigte sich tief berührt und bezeichnete im Anschluss die Gedenkminute als "eine Geste der Trauer für den jungen Polizisten, der im Dienst für uns gestorben ist". Die Veranstaltung setze aber auch "ein Zeichen der Wertschätzung für alle Polizisten", so Mergel weiter.

Schweigeminute in Heilbronn: Bewusster Verzicht auf Redebeiträge

Auf Redebeiträge und Ansprachen im Rahmen der Veranstaltung war bewusst verzichtet worden: „Wo man am meisten fühlt, weiß man am wenigsten zu sagen“, zitierte Landrat Norbert die Schriftstellerin Annette von Droste-Hülshoff. "Es ist wichtig, an zentraler Stelle ein Zeichen des Mitgefühls mit der Familie und den Angehörigen des jungen Polizisten auszusenden", so der Landrat. Für den "die Betroffenheit über die schreckliche Tat tief sitzt".

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben