Stimme+
Nach den Sommerferien
Lesezeichen setzen Merken

Experimenta Heilbronn schließt für Wartung – Glasreinigung in 30 Metern Höhe

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Experi­menta prägt Heilbronn als touristische Destination. Nach den Sommerferien ist Deutschlands größtes Science Center für Wartungsarbeiten aber erstmal einige Tage geschlossen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

In den Sommerferien war in der Experi­menta Heilbronn richtig viel los – und das nicht nur an Regentagen. Zahlreiche Familien und Gruppen aus ganz Deutschland besuchten Deutschlands größtes Science Center, wie Pressesprecher Thomas Rauh berichtet.

Als Höhepunkt zum Ferienende nennt Rauh die „Lange Nacht der Astronomie“ am Samstag, 13. September. Von 18 bis 22 Uhr öffnet die Experi­menta ihre Türen bei freiem Eintritt. Besucher erwartet dann ein Abend „voller astronomischer Entdeckungen“.

Wartungsarbeiten und spektakuläre Glasreinigung an der Heilbronner Experimenta

Direkt nach den Sommerferien bleibt die Experi­menta dann für fünf Tage geschlossen. Vom 15. bis 19. September stehen Service- und Wartungsarbeiten an den Mitmachstationen sowie an der Gebäudetechnik an. Viele Arbeiten sind im laufenden Betrieb nicht möglich. Zudem sorgen umfangreiche Reinigungsarbeiten für frischen Glanz. Besonders spektakulär ist dabei die Glasreinigung der Studios, bei der Fassadenkletterer in bis zu 30 Metern Höhe im Einsatz sind, betont Pressesprecher Rauh. 

Alle Jahre wieder ein spannender Anblick: Fassadenkletterer reinigen Studios der Experi­menta in bis 30 Meter Höhe.
Alle Jahre wieder ein spannender Anblick: Fassadenkletterer reinigen Studios der Experi­menta in bis 30 Meter Höhe.  Foto: Matthias Stark

Ab Samstag, 20. September können Gäste das Science Center wieder besuchen – mit regulären Öffnungszeiten und einer besonderen Aktion: Jeden Freitag kostet der Eintritt für Ausstellung und Science Dome nur die Hälfte. Mit diesem Rabatt möchte die Experi­menta nach eigenen Angaben auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten möglichst vielen Menschen den Besuch ermöglichen.

Doppelspitze leitet seit Juni die Heilbronner Experimenta

Nico Wiest und Franziska Lang bilden seit Juni 2025 die Doppelspitze des Science Centers. Sie folgten auf Dr. Andreas Gundelwein (59), der das Haus nach nur drei Monaten verlassen hatte. Wiest verantwortete zuvor die Verwaltung, Finanzen und Betriebstechnik, Lang leitete die Kita- und Schulkommunikation und entwickelte pädagogische Angebote für verschiedene Altersgruppen.

Mit ihrer Erfahrung innerhalb der Einrichtung soll ein stabiler Übergang gewährleistet und die Weiterentwicklung der Experi­menta vorangetrieben werden, wie es in der Pressemitteilung von Juni hieß.

Familienmagnet Experi­menta zieht Besucher nach Heilbronn

Die Experi­menta gehört zu den meistbesuchten Attraktionen in Heilbronn. Mit über 433.000 Gästen im Jahr 2024 – darunter viele Familien und Schulklassen – bezeichnete die Heilbronn Marketing GmbH das Science Center jüngst als „Besuchermagnet Nummer eins“ der Stadt. Damit spiele die Einrichtung eine wichtige Rolle für den Tourismus in Heilbronn.

Auch die Hotellerie bestätigt diese Bedeutung: Sowohl das Parkhotel als auch das Holiday Inn Express nennen die Experi­menta als einen der Gründe, warum Familien während der Ferien in Heilbronn übernachten.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben