Erste Bilder: So groß wird die Stadtbahn-Abstellhalle am Heilbronner Hauptbahnhof
Für 25 Millionen Euro baut Stadtbahn-Betreiber AVG eine Abstell- und Wartungshalle am Heilbronner Hauptbahnhof. Erste Bilder zeigen: Der markante Bau wird den Straßenzug prägen.
Die Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) plant an der Heilbronner Bahnhofstraße eine Wende- und Abstellhalle. In dem pfeilförmigen Gebäude sollen bis zu 13 Züge Platz finden, auf einer Grundfläche von 1070 Quadratmetern ist Platz für eine Werkstatt, für eine Waschanlage, für Büros und Gemeinschaftsräume der Mitarbeiter.
Welche Ausmaße das Projekt hat, zeigen Entwürfe, die der Stimme auf Nachfrage von der AVG zur Verfügung gestellt wurden. So zieht sich die Halle, die teilweise vom zweigeschossigen Verwaltungsbereich überragt wird, an der Bahnhofstraße entlang von der Höhe des Busbahnhofs bis dahin, wo die Bahnhof- eine Kurve Richtung Frankfurter Straße macht.
Stadtbahn-Abstellhalle in Heilbronn: Kein Umweg nach Karlsruhe mehr nötig
„In unserer neuen Anlage können wir künftig notwendige Reparaturen an den Fahrzeugen direkt vor Ort durchführen“, betont Christian Höglmeier, technischer Geschäftsführer des Unternehmens, das die Stadtbahnen im Raum Heilbronn betreibt. Bislang müssen die Fahrzeuge nach Karlsruhe gebracht werden, wenn kleinere Reparaturen oder eine Reinigung anstehen.

Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel sieht das Heilbronner Schienennetz gestärkt. Es sei „für die Zukunft gerüstet, beispielsweise für die Einbindung der Zabergäubahn“. Die Strecke zwischen Lauffen und Zaberfeld ist stillgelegt, es gibt Pläne zur Reaktivierung. Werden sie realisiert, verkehren Züge vom Zabergäu aus über Heilbronn bis Neckarsulm. In den Anrainergemeinden gibt es unterschiedliche Ansichten über die Chancen für das Projekt.
Die Bauarbeiten für die Wartungshalle am Bahnhof sollen 2026 starten und zwei Jahre dauern. Gegenüber, neben dem Busbahnhof, liegen auch Wohngebäude. Die Anwohner sollen langfristig profizieren, versicherten die AVG-Verantwortlichen. Durch die Halle werde der Lärm von den Gleisanlagen reduziert.

Stadtbahn in Heilbronn: Abstellhalle kostet 25 Millionen Euro
Mit 25 Millionen Euro ist die Anlage eine Großinvestition: Das Land steuert 17,2 Millionen Euro bei. Staatsekretärin Elke Zimmer (Grüne) hat kürzlich den Förderbescheid bei einem Vor-Ort-Termin übergeben. AVG und öffentliche Hand stecken weiter viel Geld in das Stadtbahnnetz rund um Heilbronn. Seit wenigen Monaten ist das 55-Millionen-Euro-Projekt abgeschlossen, mit dem das eingleisige Nadelöhr auf der Strecke der S4 zwischen Schwaigern und Leingarten beseitigt wurde.