Kriminalpolizei ermittelt
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Erneut Einbruch in Heilbronner Juweliergeschäft – Schmuck aus Auslage gestohlen

  
Erfolgreich kopiert!

In der Nacht auf Mittwoch bricht ein unbekannter Täter in ein Heilbronner Schmuckgeschäft ein. Die Scheibe wird zertrümmert, Schmuck aus der Auslage gestohlen. Davor gab es mehrere Taten nach ähnlichem Muster.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Bei einem Heilbronner Juwelier in der Kilianstraße wurde am frühen Mittwochmorgen eingebrochen. Wie die Polizei mitteilte, warf ein unbekannter Täter gegen 1.50 Uhr mit einem Stein die Scheibe des Gebäudes ein, nahm Schmuck aus der Auslage an sich und flüchtete in unbekannte Richtung. Wer zur Tatzeit rund um die Kilianstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, soll sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 07131/104-4444 melden.

In den vergangenen Wochen häuften sich die Einbrüche bei Juwelieren im Heilbronner Stadtgebiet. Zuletzt war am 9. Januar ein Schmuckgeschäft in der Karlstraße betroffen. Ob eine bestimmte Täterbande am Werk ist, können die Beamten noch nicht sagen. Eine Prüfung möglicher Tatzusammenhänge sei Gegenstand der aktuellen Ermittlungen. 

Einbruch bei Heilbronner Juwelier und in Wohnhaus in Talheim: Zeugen gesucht

Wie die Beamten am Mittwoch weiter mitteilten, wurde auch in ein Wohnhaus in Talheim eingebrochen. Zwischen 8 Uhr und 19.50 Uhr gelangten die unbekannten Täter durch das gewaltsame Öffnen einer Terrassentüre ins Innere des Gebäudes in der Straße „Im Rappen“. Sie konnten Bargeld erbeuten. Auch hier bittet die Polizei Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, telefonisch bei unter der oben angegebenen Nummer zu melden.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben