Stimme+
Doppelveranstaltung
Lesezeichen setzen Merken

Nach der Earlybird-Party wird im Heilbronner Mobilat zu Techno getanzt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Eine Doppelveranstaltung im Heilbronner Mobilat am Freitag wendet sich an breites Club-Publikum. An die kostenlose Abendveranstaltung schließt sich eine Techno- und Trance-Nacht an. Was hinter dem Konzept steckt.  


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die ersten beiden Earlybird-Veranstaltungen waren vielversprechend, die dritte soll am 13. Dezember bei freiem Eintritt ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk werden. "Ich hoffe Freitag der 13. bringt uns Glück", sagt Janett Bellgart lachend.

Earlybird-Veranstaltung im März war für Heilbronn neu

Am 9. März startete sie in diesem Jahr als Veranstalterin zusammen mit ihrem Bruder Linus Resig die erste Earlybird-Veranstaltung im Heilbronner Mobilat. Das Konzept war für die Käthchenstadt durchaus neu: Ein Club, der bereits um 20 Uhr öffnet und schon um 23 Uhr schließt. Dazu ein DJ, der mit Mix-Musik ein gemischtes Publikum zum Tanzen bringt. Ein vergleichbares Format gab es bisher nur bei der Veranstaltungsreihe "Mama geht tanzen", die sich allerdings überwiegend an Mütter mit Babys und Kleinkindern wendet.

Der erste Aufschlag von Earlybird im Club Mobilat kam durchaus an. Knapp 150 Besucher feierten einen Abend, fast wie in den alten Disco-Zeiten aus den 1980er Jahren. Auch der zweite Aufschlag im Mai war ähnlich besucht.    

DJ Eema und Tobi Vibes legen im Mobilat bei der Earlybird-Veranstaltung im Mai 2024 auf.
DJ Eema und Tobi Vibes legen im Mobilat bei der Earlybird-Veranstaltung im Mai 2024 auf.  Foto: Zimmermann, Thomas

Earlybird-Party in Heilbronn: Gäste wollen mehr Entertainment 

Nun wird das Programm erheblich erweitert. "Ich glaube, die Clubkultur hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert", sagt Bellgart. Dazu habe auch die Corona-Pandemie beigetragen. "Die Leute wollen heute echtes Entertainment und für wenig Geld viel geboten bekommen", ist die 39-Jährige überzeugt. Die beiden Jungveranstalter zogen daraus die Konsequenzen und bieten erstmals eine Doppelveranstaltung an einem Abend an, die sich an ein breites Publikum zwischen 18 und 99 Jahren richten soll an.

Konkret bedeutet dies, dass im Mobilat von 20 bis 23 Uhr im oberen Floor die Earlybird-Veranstaltung mit DJ Eema läuft. Daran schließt sich dann ab 23 Uhr Rave inToxication in beiden Club-Veranstaltungsräumen an. "Wir haben diesmal quasi das Motto Earlybird trifft Nightowl", scherzt Janett Bellgart. Um die weihnachtliche Komponente mit ins Spiel zu bringen wird es auch Glühwein und eine entsprechende Dekoration geben. Die frühe Veranstaltung ist für die Besucher kostenlos, die Nachtveranstaltung mit Techno und Trance Musik unter anderem mit den DJ's Gaaas, Daniele Monroe, Motion und einem Newcomer kostet im Vorverkauf 15, an der Abendkasse zwischen 17 und 20 Euro.

Die erste Earlybird-Veranstaltung im März 2024 war im Heilbronner Club Mobilat gut besucht. Nun gibt es am kommenden Freitag eine Doppelveranstaltung.
Die erste Earlybird-Veranstaltung im März 2024 war im Heilbronner Club Mobilat gut besucht. Nun gibt es am kommenden Freitag eine Doppelveranstaltung.  Foto: Zimmermann, Thomas

Wilhelms Späti aus der Heilbronner Wilhelmstraße bietet heiße Suppen an

„Wir sehen das als ein Modellversuch an und wollen testen ob so ein Format funktionieren kann“, betont Linus Resig. Ein kleiner Markt im Außenbereich des Mobilat, mit Ständen, die regionale und selbst gefertigte Produkte anbieten, soll das Musikprogramm dabei ergänzen. Dort wird auch Wilhelms Späti aus der Heilbronner Wilhelmstraße amerikanische Süßigkeiten und heiße Suppen anbieten.

Mittelfristig schweben dem 22-Jährigen auch weitergehende Veranstaltungen mit einem breiten Angebot vor, „die aus Clubbing mit zusätzlicher Live-Musik regionaler Künstler, Entertainment und einem angegliedertem Markt bestehen“.  Auch Mitmachaktionen, Gewinnspiele und Künstleraktionen können sich die Geschwister in Zukunft im Rahmen einer Clubnacht vorstellen.  „So eine Veranstaltung gab es in Heilbronn noch nie“, versichert Linus Resig. Doch zunächst gilt es jetzt eine Doppelveranstaltung über die Bühne zu bringen, um das Jahr erfolgreich abzuschließen. Und das Ganze auch noch am Freitag dem 13. Dezember.     

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben