Produkte mit Dubai-Schokolade auf Heilbronner Weihnachtsmarkt – so kommen sie an
Dubai-Schokolade gibt es in verschiedenen Varianten auf dem Heilbronner Käthchen Weihnachtsmarkt. Standbetreiber äußern sich zur Beliebtheit der Produkte – und erkennen einen Trend.
Auf dem Kiliansplatz herrscht um die Mittagszeit geschäftiges Treiben. Stimmengewirr kommt von den vielen Stehtischen, an denen Glühwein dampft und allerlei Leckereien ihren Duft verströmen. Am 26. November hat in Heilbronn der Käthchen Weihnachtsmarkt begonnen. Schon jetzt ist er ein Erfolg – auch, weil in der Innenstadt mehr los ist als sonst. Das belegen Zahlen: An einem Tag kamen 70.000 Besucher nach Heilbronn – so viele wie seit fünf Jahren nicht.
Ein Produkt, über das alle sprechen, darf auch hier nicht fehlen: Die Dubai-Schokolade. Das virale Trendprodukt, Schokolade mit Pistaziencreme und knackiger Füllung, gibt es bald auch in den Regalen von Aldi und Lidl. Bald auch in dieser Filiale im Raum Heilbronn.Doch was haben sich die Standbetreiber am Käthchen-Weihnachtsmarkt dazu einfallen lassen?
Kunden freuen sich über Dubai-Schokolade auf dem Weihnachtsmarkt in Heilbronn
Selbstgemachte Dubai-Schokolade bietet der Stand des gemeinnützigen Vereins Horizont e.V. an. Die Gerichte bereiten die Mitglieder des Vereins sowohl zu Hause als auch frisch vor Ort zu. Die Idee, neben türkischen Spezialitäten auch etwas Süßes anzubieten, kam den Betreibern am ersten Tag des Weihnachtsmarktes. Dadurch sind sie auf die Dubai-Schokolade gekommen.
Am Donnerstagmittag sind drei Frauen in der Hütte und bedienen die vielen Kunden. Bedriye Tekeli, eine der drei Verkäuferin an dem Stand, meint dazu: "Wir wollten schauen, wie es läuft und haben gesehen, dass es gut geht. Wir haben das zum ersten Mal ausprobiert wegen dem Trend." In der vergangenen Woche seien 50 Stück verkauft worden. Sie stellen die Edel-Schokolade selbst her.
Zu kaufen sind an dem Stand große Stücke mit 46 Gramm für vier Euro und kleine Stücke mit 24 Gramm für 2,50 Euro. Der Trend der Dubai-Schokolade scheint sich aber bereits zu verlaufen, denn "die Schokolade verkauft sich gut, die anderen Sachen aber noch besser", meint Kollegin Zübeyde Karakus.
Crêpes nach Dubai-Art auf dem Heilbronner Käthchen Weihnachtsmarkt
Bei der Schaustellerfamilie Remmele&Richter gibt es auf dem Käthchen Weihnachtsmarkt 2024 die besondere Schokolade als Beilage zu Crêpes und Dampfnudeln. Isolde Richter kommt mit ihrem Stand jedes Jahr auf den Heilbronner Weihnachtsmarkt, nach eigener Auskunft seit 25 Jahren. Sie stellt jeden Abend vier Tafeln je 350 Gramm selbst her, sieht den Trend der Dubai-Schokolade aber am Abflachen.
"Dass man wegen der Dubai-Schokolade überrannt wird, kann ich nicht sagen", meint die Standbesitzerin. Die Crêpes an sich würden aber sehr gut laufen. Ein Crêpe mit Dubai-Schokolade erhält man an dem Stand für sieben Euro. Auf Wunsch der Kunden würden sie auch Dampfnudeln mit Dubai-Schokoladenglasur anbieten. Eine reguläre Dampfnudel ist ab 3,50 Euro erhältlich. Je nach Wunsch der Kunden sei mit einem Aufpreis zu rechnen.
Dubai-Schoko-Früchte in der Fußgängerzone in Heilbronn
Vor der Hussel Confiserie befindet sich eine Hütte, die neben verschiedensten Leckereien auch von Schokolade ummantelte Erdbeeren, die mit der berühmten Pistaziencrememischung verziert werden, anbietet. Geführt wird sie von Karl Traber, Mitglied der bekannten Artistenfamilie Traber. Der 32-Jährige hat sich mit der Volljährigkeit selbstständig gemacht und ist mit seiner Frau Janine das ganze Jahr über auf Festen und Märkten in Baden-Württemberg, Bayern und der Pfalz zu finden.
Hier ist man zufrieden mit dem Verlauf des Weihnachtsmarktes, die Dubai-Schokolade verkaufe sich aber nur mäßig. "Nur die Erdbeeren laufen mit der Dubai-Schokolade. Von zehn Leuten nimmt nur eine die Dubai-Variante." Die Rückmeldungen zu dem neuen Produkt seien gemischt. Karl und Janine stellen Schokolade und Füllung selber her.
Produkte mit Dubai-Schokolade auf dem Heilbronner Weihnachtsmarkt
Die Auswahl an Dubai-Schokolade ist auf dem Marktplatz besonders groß. Hier hat die Mandelbrennerei Mai und Söhne ihren Stand und bietet erstmals Mandeln an, die mit Dubai-Schokolade ummantelt sind. Dort gibt es 2024 erstmalig Mandeln auch in Dubai-Schokolade ummantelt. Für sechs Euro erhalten Kunden 100 Gramm. "Damit sind wir im Vergleich zur Konkurrenz recht günstig, in anderen Städten kosten die sieben bis acht Euro", meint Verkäuferin Charmaine, die Enkelin der Inhaberin.
Sie und Kollegin Jessica gehen aber davon aus, dass sie die Dubai-Mandeln nächstes Jahr nicht mehr anbieten: "Wir haben einfach gedacht, wir nehmen den Trend mit. Wir probieren jedes Jahr was Neues aus. Aber man merkt, der Trend verläuft sich."
Dubai-Schokolade auf Dampfnudel, belgischen Waffeln und Langos
Bei Böhm's Langos auf dem Marktplatz hat sich dieses Jahr die junge Generation durchgesetzt. Denn Tochter Shania ist es zu verdanken, dass es 2024 neben den traditionellen Varianten auch eine mit Dubai-Schokolade gibt. Mutter Jackeline ist nach anfänglicher Skepsis inzwischen aber überzeugt: "Zum Glück haben wir sie aufgenommen. Ich habe sie auch probiert und muss sagen, sie ist wirklich sehr lecker." Bei ihnen erhalten Kunden ihr Langos mit Dubai-Schokolade für 9,50 Euro.
Direkt daneben befindet sich Böhm's süße Bäckerei. Dort gibt es Dampfnudeln und belgische Waffeln auf Dubai-Art. Das trifft auf zufriedene Kunden. Besonders die Dampfnudeln seien beliebt. Vor allem Kinder freuen sich über das Angebot. "Meinem Kleinen bringe ich jeden Abend eine Dubai-Dampfnudel mit, der freut sich immer riesig," meint Besitzerin Mandy. Bei ihr gibt es die Dubai-Dampfnudel für acht Euro, die Brüsseler Waffel nach Dubai-Art für zehn Euro.