Stimme+
Am Weihnachtsmarkt
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Darum waren an einem Tag 70.000 Besucher in Heilbronn – so viele wie seit fünf Jahren nicht

  
Erfolgreich kopiert!

Beschicker und Einzelhändler in Heilbronn zeigen sich zufrieden zum Start in die Adventszeit: An einem bestimmten Tag gingen 70.000 Passanten durch die Fleiner Straße. Und es gibt weitere bemerkenswerte Zahlen.  


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Bestimmte Statistiken, die von der Heilbronn Marketing Gesellschaft (HMG) auf Nachfrage der Heilbronner Stimme zur Verfügung gestellt werden, offenbaren Bemerkenswertes. Der Dienstleister hystreet.com erfasst sie durch einen Infrarot-Zählerin der Fleiner Straße. Laut HMG gingen dort am Samstag mehr als 70.000 Menschen vorbei. Mehr waren es seit 2019 nicht mehr, als ein Tag im Advent mit Einkaufsaktion in den Abendstunden und 88.000 Passanten den bisherigen Höchstwert markierte. 

Für den Käthchen-Weihnachtsmarkt sind das ermutigende Zahlen. Seit der Eröffnung am Dienstag wurden bis Samstag 231.000 Passanten gezählt. In der ersten Woche wird damit die Marke von einer Viertelmillion geknackt. Deutlich weniger waren es im selben Zeitraum des Vorjahres mit 209.000. 


Kostenlos mit Bus und Bahn in der Kernzone

"Das zeigt eindrucksvoll, dass der Heilbronner Käthchen-Weihnachtsmarkt nichts an Attraktivität verloren hat", kommentiert HMG-Chef Steffen Schoch die Zahlen. Auch das Gratis-Angebot des Nahverkehrs in der Heilbronner Kernzone A habe zum Andrang beigetragen. Im gesamten Stadtgebiet kann am heutigen Sonntag, am 7. und 8. Dezember, 14. und 15. Dezember sowie am 21. und 22. Dezember kostenlos mit Bussen und Bahnen gefahren werden.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben