Stimme+
Start- und Zielort
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Heilbronn als Gastgeber der Deutschland-Tour: Wiederholung im Jahr 2025?

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Deutschland-Tour war in Heilbronn zu Gast – und hat Lust auf weitere sportliche Großevents gemacht. Doch eine Sache spricht gegen eine Wiederholung. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Deutschland-Tour ist für dieses Jahr Geschichte. Doch die beiden Tourtage am Donnerstag und Freitag in der Region haben Lust auf mehr geweckt. Von Schöntal-Oberkessach bis zum Ziel in Heilbronn und vom Startpunkt im Zentrum der Stadt über Löwenstein bis der Tross in Wüstenrot die Region wieder verließ, standen unzählige Zuschauer entlang der Strecke und jubelten den Fahrern der Deutschland-Tour zu. Teilweise wurden in den Gemeinden sogar Volksfeste gefeiert.

Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel spürte "einen Hauch von Olympia" in der Region und sprach von einem "grandiosen Erlebnis mit einer großartigen Stimmung an der Strecke".     

Deutschland-Tour in Heilbronn: "Einmal mehr bewiesen, ein guter Gastgeber zu sein"

Auch organisatorisch verlief an beiden Tagen alles reibungslos. So hatte die Stadt an der Oststraße noch den Belag rechtzeitig erneuert, so dass die Profis auf ihrem Ritt ins Ziel ideale Bedingungen vorfanden. Und bis auf einige entwendete Pylonen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag an der zwischen dem Hochhaus der Heilbronner Stimme und der Hauptpost abgesperrten Allee, wo sich ab 10 Uhr der Tross der Begleitfahrzeuge der Tour sammelte, verlief auch organisatorisch alles nach Plan.


"Wir hatten nur einige falsch geparkte Autos, ansonsten gab es keine nennenswerten Probleme", zog Jens Boysen, Leiter des Büros des Oberbürgermeisters, eine positive Bilanz, als der Tross die Stadt am Freitagmittag wieder verließ. "Mit der Tour hat Heilbronn einmal mehr bewiesen, ein guter Gastgeber zu sein und und ein Ereignis dieser Größe reibungslos ausrichten zu können", ergänzte Harry Mergel. 

Lidl als Hauptsponsor der Deutschland-Tour: Aktiven Lebensstil fördern

Dabei half auch Lidl als Hauptsponsor und Namensgeber der Deutschland-Tour, der das gesamte Ereignis perfekt organisiert und begleitet hatte – von der Auswahl des Etappenzielorts in Heilbronn über die Übertragung des Rennens auf Großleinwände bis zur Versorgung der Zuschauer mit dem Food-Truck bis zum abwechslungsreichen Ausstellungs-, Unterhaltungs- und Kinderprogramm im Zielbereich auf der Theresienwiese.

"Durch unsere Partnerschaft mit der Deutschland-Tour wollen wir Menschen zum Radfahren inspirieren und einen aktiven Lebensstil fördern", begründet Arnd Pickhardt, Geschäftsleiter Kunde der Lidl Dienstleistungs GmbH, das Engagement des Unternehmens, das seinen Hauptsitz in Neckarsulm hat.                   

Heilbronn will Ruf als Sportstadt ausbauen

Bleibt die Frage, ob die Deutschland-Tour auch im nächsten Jahr wieder durch die Region rollen wird. "Wenn es nach mir geht ja. Wir haben jetzt die Erfahrung, und das wäre natürlich schön, nachdem was wir in diesem Jahr erlebt haben", kann sich Harry Mergel das gut vorstellen. Traditionell findet die Deutschland-Tour jedes Jahr an unterschiedlichen Orten statt, um verschiedene Regionen Deutschlands zu präsentieren, bremst Arnd Pickhardt allerdings ein wenig. Inwieweit Lidl hier Einfluss nehmen kann bleibt offen.

Doch der gute Draht von Oberbürgermeister zu Firmengründer Dieter Schwarz ist ebenfalls bekannt. Unabhängig davon hat Harry Mergel angekündigt, den Ruf Heilbronns als Sportstadt auszubauen. "Unser Ziel ist es, dass wir auch in Zukunft neben den etablierten Sportveranstaltungen wie dem Trollinger-Marathon, dem Triathlon, dem Neckarcup oder dem Hochsprung-Meeting weitere herausragende Sportevents in Heilbronn erleben können", betont der OB.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben