Stimme+
1-Cent-Aktion geplant
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Eröffnung von "Bambi Schnitzel" in Heilbronn verschoben – Inhaber erklärt Verzögerung

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der neue Schnellimbiss "Bambi Schnitzel" auf der Heilbronner Allee wollte im Sommer Eröffnung feiern. Jetzt verschiebt sich der Termin zum wiederholten Male.

Auf der Heilbronner Allee soll der Imbiss "Bambi Schnitzel" eröffnen.
Auf der Heilbronner Allee soll der Imbiss "Bambi Schnitzel" eröffnen.  Foto: Wieland, Tobias

Auf der Heilbronner Allee soll ein neuer Schnellimbiss eröffnen: "Bambi Schnitzel". In den Räumen der ehemaligen Metzgerei Nothwang wollte der Inhaber Yasin Eren eigentlich bis Ende Juli dieses Jahres Eröffnung feiern. Doch dann verschob er den Termin nach hinten. „Wir haben uns überlegt, dass wir erst aufmachen, wenn die Sommerferien zu Ende sind", sagte Eren Ende Juni auf Anfrage der Heilbronner Stimme. Im August sei Ferienzeit und im September sei einfach mehr los, begründete er den Schritt.

Inzwischen scheint sich abzuzeichnen, dass sich die Eröffnung von "Bambi Schnitzel" vermutlich noch einmal nach hinten verschieben wird. "Wir haben noch immer eine Baustelle in den Räumlichkeiten", erklärt Eren auf erneute Anfrage. Schuld sei die Urlaubszeit. "Vieles von dem, was wir an Einrichtungsgegenständen bestellt haben, ist noch immer nicht geliefert worden". So wartet der 34-Jährige auf seine Theke, und die sei doch schließlich besonders wichtig. "Eine Eröffnung bis Ende September ist aber immer noch möglich", zeigt sich Eren optimistisch. Aber versprechen könne er es nicht.

Neuer Imbiss "Bambi Schnitzel" eröffnet auf Heilbronner Allee: Aufregung um 1-Cent-Aktionen

Das Schnellrestaurant erregte Aufmerksamkeit mit der Ankündigung, am Eröffnungstag Schnitzel für nur einen Cent pro Stück anzubieten. Mit einer ähnlichen Werbeaktion hatte bereits am 11. Aprildie "Haus-des-Döners"-Filialenebenan für Aufsehen in der Stadt gesorgt. Die Folge: ein regelrechter Ansturm sowie langen Schlangen auf der Allee.

Diese geplante Aktion findet nicht jeder gut. Tierschützer lehnen die Einführung solcher Lockangebote klar ab. "Die Geiz-ist-geil-Masche führt dazu, dass Tierleben verramscht und Bauern um faire Preise betrogen werden. Das ist genau das Gegenteil von Tierwohl und Solidarität mit der Landwirtschaft", sagt Andrea Hohlweck, Regionalgeschäftsführerin des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (Bund) Heilbronn-Franken. "Wer in ein solches Schnitzel beißt, dem muss klar sein, unter welchen Bedingungen es produziert wurde."

"Bambi Schnitzel" will in Heilbronn eröffnen: Tierschützer lehnen Ein-Cent-Aktionen klar ab

"Günstiges Fleisch ist stets mit umwelt- und klimaschädlicher Massentierhaltung verbunden", erklärt Stefan Hitzler, Vorsitzender des baden-württembergischen Landestierschutzverbands. "Das hat nichts mit verantwortungsvoller Erzeugung zu tun." Verbraucher tragen hier eine ethische Verantwortung.

Yasin Eren, der vier Jahre lang den Imbiss "Bambi Kebab" in Güglingen führte und ihn seit drei Jahren verpachtet hat, bezieht sein Fleisch von einem regionalen Metzger, etwa 200 Kilometer entfernt, wie er sagt.

Neuer Imbiss auf Heilbronner Allee geplant: Woher der Name "Bambi Schnitzel" stammt

Seit 1970 wird im Gebäude an der Allee 5 in Heilbronn Essen angeboten, zunächst unter dem Namen Pfeffer und später von verschiedenen Metzgereien betrieben. Zuletzt gab es ein kurzes Gastspiel der Vulkan-Metzgerei aus Böckingen.

"Bambi Schnitzel" will nun auf jeden Fall dauerhaft bleiben. Stellt sich noch die Frage, wie der Inhaber auf den Namen seines Lokals kam. "Das ist ganz einfach", klärt Yasin Eren auf. "Bambi ist mein Spitzname, solange ich zurückdenken kann".


Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Stefan am 11.09.2024 18:32 Uhr

Spannende Serie der Stimme. Dönerbuden und Billigfraß. Nehmt Euch mal ein Beispiel an der Stuttgarter Zeitung. Die testen jede Woche ein hießiges Restaurant und machen einen tollen Testbericht draus. In der Stuttgarter wird keine Dönerbude oder Billigschnitzelmüll erwähnt. Ihr macht für die falschen versteckte Werbung!

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

Jürgen Mosthaf am 27.08.2024 12:07 Uhr

Mir erschließt sich in kleinster Weise warum ein halbfertiger Fastfoodimbiss in einer seriösen Tageszeitung immer wieder als neues Restaurant beworben wird, dessen einzige bisherige Leistung außer Ankündigungen zu machen darin besteht seinen Eröffnungstermin mehrmals zu verschieben. Da fällt ins Auge, dass in Österreich in hunderten Kebabstuben Kontrollen der Finanzbehörden stattfanden. Es wurden dabei 282 Verstöße wegen mangelhafter Kassenführung, Verstöße gegen das Sozialversicherungsgesetz, Mindestlohn, Hygienebestimmungen u.s.w. festgestellt. Das Eine muss nichts mit dem Anderen zu tun haben. Sollen die Österreicher machen was sie für richtig halten. Ich frage mich nur wieso hier ständig Werbung für 1 Cent Aktionen diverser Imbissbetriebe gemacht wird. Ein Journalist der über Gastronomie schreibt sollte den Unterschied zwischen Imbiss, Gasthof, Restaurant u. s.w. kennen. Ich biete gerne eine Einführung dazu an.

Jürgen Mosthaf

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
Nach oben  Nach oben