Stimme+
Feiern nach Fußballspielen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Autokorsos in Heilbronn: So ahndet die Polizei Verstöße während der EM

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Wie viele Menschen in einem Autokorso mitfahren, schwankt je nach EM-Partie. Laut sind die Fußballfans allemal. Wie die Polizei in Heilbronn das Geschehen bewertet.  

Ein Autokorso in Heilbronn nach dem Sieg der italienischen Nationalmannschaft beim Eröffnungspiel der Fussball-EM 2021.
Ein Autokorso in Heilbronn nach dem Sieg der italienischen Nationalmannschaft beim Eröffnungspiel der Fussball-EM 2021.  Foto: Seidel\, Ralf

Fußballfans kurven hupend durch Heilbronn. Sie legen für Stunden den Verkehr auf Weinsberger- und Mannheimer Straße bis zum Europaplatz lahm. Die Polizei sperrt zusätzlich die Allee. „Grundsätzlich verlaufen die Autokorsos im erwartbaren Bereich“, sagt Frank Belz, Sprecher des Heilbronner Polizeipräsidiums, am Morgen nach dem Deutschland-Spiel. Freudentaumel und Verrücktheiten gehörten dazu, alles bewege sich bisher aber im „normalen Rahmen“. Trotzdem lässt die Polizei die Zügel nicht locker.

EM 2024: Einsatz von Pyrotechnik ist bei Autokorsos tabu

Es kommt regelmäßig vor, dass Pyrotechnik abgebrannt wird“, berichtet Belz. Dagegen gehe die Polizei konsequent vor, auch wenn nicht immer erkennbar sei, wer sie gezündet habe. Die Polizei erteilt ihm zufolge überwiegend mündliche Verwarnungen. Korso-Teilnehmer sollen beispielsweise nicht das Autofenster runterlassen und sich auf den Türrahmen setzen oder sich im geöffneten Cabrio hinstellen.


Verbot hin oder her - nicht jeder hält sich an die Regeln. Die Polizei spricht außerdem Platzverweise aus. Um die durchzusetzen, handeln die Beamten pragmatisch. Sie lassen die betreffenden Fahrer das Auto abstellen und nehmen ihnen den Schlüssel weg. Für die Dauer eines Autokorsos ist das ohne Weiteres machbar, erklärt Belz.

Autokorsos lassen sich nicht verhindern – aber es gelten Regeln

„Wir bekommen schon Beschwerden, so wie auch die Stadt“, sagt Belz. Einigen Bewohnern in der Nähe der Korso-Strecken geht das abendliche Hupkonzert gewaltig auf die Nerven. Die Polizei hat dafür Verständnis. Verhindern aber ließen sich die Korsos nicht. „Wenn wir sie nicht regeln, dann fahren die Fans trotzdem und dann überall in der Stadt.“

Mit einer festgelegten Strecke will die Polizei das Geschehen unter Kontrolle halten. Wenn sie es für notwendig hält, erweitert sie die Strecke bis zum Mediamarkt-Gelände. Zum Konzept gehört die Sperrung der Allee während der Zeit. Sie soll so kurz wie möglich gehalten werden. Ohne Korso sei die Allee für Fußgänger und den öffentlichen Nahverkehr sicherer, meint Belz.

Auch Zufahrtsstraßen können bei Autokorsos blockiert sein

Dass auch Zufahrtsstraßen mitunter durch Fans blockiert sind, lässt sich aus Sicht der Polizei im Vorfeld nicht vermeiden. Beim Türkei-Spiel zum Beispiel kamen zahlreiche Fans aus der Umgebung und aus dem Landkreis in die Heilbronner Innenstadt. Auf der Neckarsulmer Straße ging nicht mehr viel voran. 

 „Wir müssen versuchen, es jedem recht zu machen“, beschreibt der Polizeisprecher die Aufgabe.  Die Polizei wisse nie, was auf sie zukommt und wie ein Korso verläuft. „In dem Moment ist es für uns immer eine Anspannung.“


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben