15 Weihnachtsbäume für Heilbronn und seine Stadtteile
So langsam wird es festlich in Heilbronn: Auf dem Marktplatz und dem Kiliansplatz in Heilbronn stehen zwei große Weihnachtsbäume. Der Aufbau für den Käthchen-Weihnachtsmarkt beginnt in Kürze.

Alle Jahre wieder: Mit Tieflader, Hebebühne und einem Kran wurde am Mittwoch der Weihnachtsbaum auf dem Heilbronner Marktplatz aufgestellt. Auch die Lichterkette ist mittlerweile dran.
Ralph Winkler, Abteilungsleiter des Betriebsamts, war dabei und sagt: „In diesem Jahr war es eine besondere Herausforderung, weil der Baum auf einem Grundstück an einer engen Anliegerstraße gefällt und aufgeladen werden musste. Das Schwierigste ist zum Schluss die Ausrichtung und Positionierung, dass er also gerade und sicher im Schacht steht." Aber: "Es hat alles gut geklappt.“
Heilbronner Weihnachtsbaum: Von einem Privatgarten auf den Marktplatz
Der Baum ist 16 Meter hoch und zwei Tonnen schwer. Die serbische Fichte aus einem Privatgarten in Heilbronn sei gespendet worden, sagt Suse Bucher-Pinell. Die Rathaussprecherin verweist auf die jährliche Aktion, in der Bürger ihre Tannen spenden können. In Heilbronn und den acht Stadtteilen werden insgesamt 15 Weihnachtsbäume aufgestellt.
Aufbau für Käthchen-Weihnachtsmarkt beginnt bald
Weihnachts-Liebhaber werden sich freuen: Der Aufbau für den Käthchen-Weihnachtsmarkt beginnt in diesem Jahr für die meisten Stände am Mittwoch, 15. November, kündigt Sara Furtwängler, Pressesprecherin der Heilbronn Marketing GmbH, an.
Einzelne größere und im Aufbau aufwendigere Stände und Hütten werden laut Furtwängler bereits am Samstag, 11. November, mit dem Aufbau beginnen.