Gleich vier amtliche Warnungen: Glätte, Frost, Wind und Schnee im Raum Heilbronn
Auch in Heilbronn ist am Freitag der Winter angekommen. Der erste Schnee ist bereits gefallen. Am Abend spricht der Wetterdienst deshalb gleich mehrere Warnungen aus.
Die ersten Flocken sind bereits gefallen: Auch Heilbronn hat der Wintereinbruch am Freitag erreicht. Während der Süden Baden-Württembergs jedoch in der Nacht mit stärkeren Schneefällen und glatten Straßen zu kämpfen hatte, blieb es in der Region bei sanftem Herabrieseln.
Schnee, Glätte, Frost und Wind: Wetterwarnungen im Raum Heilbronn
Aufgrund des vorhergesagten Kälteeinbruchs hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstagabend vor einer "Gefahr für Leib und Leben" gewarnt und für weite Teile von Baden-Württemberg Unwetterwarnungen ausgesprochen. Und am Freitag färbt sich die Wetterkarte wieder bunt: Im Landkreis Heilbronn und in Hohenlohe gelten gleich mehrere Wetterwarnungen.
Laut DWD sollte vor allem auf Glätte, Frost und leichten Schneefall geachtet werden. Windböen machen die Wetterlage zudem kalt und ungemütlich. Bis zum Samstagmorgen gelten insgesamt vier amtliche Warnungen der Stufe 2:
- Amtliche Warnung vor Glätte: Ab Freitag, 16 Uhr bis Samstag, 10 Uhr
- Amtliche Warnung vor leichtem Schneefall: Ab Freitag, 16 Uhr bis Samstag, 3 Uhr
- Amtliche Warnung vor Frost: Ab Freitag, 10 Uhr bis Samstag, 9 Uhr
- Amtliche Warnung vor Windböen: Ab Freitag, 11 Uhr bis Samstag, 0 Uhr
Ab Sonntag wird's wieder sehr mild in Baden-Württemberg: Wintereinbruch findet jähes Ende
Gerade Autofahrer sollten deshalb vorsichtig unterwegs sein. Schon am Donnerstagabend und in der Nacht auf Freitag hatte der Schnee für weit über 200 Unfälle in Baden-Württemberg gesorgt. Der DWD weist deshalb darauf hin, das Verhalten im Straßenverkehr anzupassen. Winterreifen sind bei derartigen Bedingungen übrigens Pflicht.
In der Nacht auf Samstag können die Temperaturen im Landkreis Heilbronn noch einmal auf ein Grad unter null fallen. Im Tagesverlauf werden dann wieder Plusgrade erwartet. Schon am Sonntag soll von dem kurzen und heftigen Wintereinbruch in Baden-Württemberg nichts mehr zu spüren sein: Das Thermometer schießt dann den Wetterprognosen zufolge in den zweistelligen Bereich.