Wetterdienst warnt vor starkem Schneefall – "Gefahr für Leib und Leben"
Baden-Württemberg erwartet weiteren Schnee. Der Deutsche Wetterdienst warnt: In Teilen des Landes kann es lebensgefährlich werden.
Bilder vom ersten Schnee der Saison sorgen mancherorts für Entzückung. Auch Wüstenrot und Roigheim im Landkreis Heilbronn sind am Donnerstagmorgen mit einer weißen Schicht bedeckt. Doch der Wintereinbruch birgt auch Gefahren, besonders für Autofahrer. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für ganz Baden-Württemberg Warnungen vor Frost und Glätte herausgegeben. Gebietsweise kann es sogar richtig gefährlich werden.
Wetterdienst warnt vor starkem Schneefall in Baden-Württemberg
Beispielsweise für Teile der Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen gilt zusätzlich eine Unwetterwarnung wegen starken Schneefalls. Vom frühen Donnerstagnachmittag an bis zum frühen Freitagmorgen könne es in den betroffenen Gebieten "Gefahr für Leib und Leben" durch eine geschlossene, hohe Schneedecke geben. Die Mobilität könne eingeschränkt und Verkehrswege könnten blockiert werden. Auch werde es "verbreitet glatt".
Warnung vor Starker Schneefall in Baden-Württemberg – bis zu 30 Zentimeter Neuschnee
Mit nordwestlicher Strömung gelangt polare Meeresluft nach Baden-Württemberg. Am Nachmittag greift ein Tiefdruckgebiet von Frankreich her vor allem auf die südlichen Regionen über. Ab dem Nachmittag bis in die Nacht zum Freitag wird in der Südhälfte verbreitet mit Schneefall mit 5 bis 15 Zentimeter Neuschnee gerechnet, im Südschwarzwald bis zu 30 Zentimetern. In Heilbronn gilt lediglich Warnstufe eins. Es kann zu Glätte und Frost kommen.
Ein Blick auf die Wetterkarte des DWD zeigt die Unwetterwarnstufe drei am südlichen Rand Baden-Württembergs, auch im Bodenseekreis. Autofahrern empfiehlt der DWD, Decken und warme Getränke mitzuführen. Zudem sollte die Fahrweise angepasst werden.