Schnee im Landkreis Heilbronn – wie sich das Wetter jetzt entwickelt
In der Nacht auf Donnerstag hat es in Baden-Württemberg geschneit – auch im Landkreis Heilbronn. Ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst erklärt, warum Schnee in Heilbronn eher selten ist.
Im Landkreis Heilbronn hat es den ersten Schnee des Winters gegeben. Die Menschen in Roigheim blickten am Donnerstagmorgen auf eine durch Schnee weiß gepuderte Landschaft in ihrer Gemeinde. Auch in Öhringen in Hohenlohe schneite es in der Nacht kurzzeitig, wie der Deutsche Wetterdienst auf Anfrage der Heilbronner Stimme mitteilte.
Laut DWD hätten aus der restlichen Region Heilbronn keine weiteren Stationen Schneefälle gemeldet. Das muss aber nichts heißen, denn die zum Teil rein elektronischen Wetterstationen erfassen oft nur Temperaturen, erklärt ein Mitarbeiter in Stuttgart. Und so hat es etwa auch in Wüstenrot Schneefall gegeben. "Die Straßen sind frei, die Wiesen leicht weiß gezuckert", hießt es vom Rathaus. Betroffen ist der Hauptort und Teilorte wie Neuhütten und Finsterrot.
Beim Blick auf das gesamte Bundesland zeigt sich: Etwa in Stuttgart und Kaisersbach rieselte es weiße Flocken. Im Odenwald gab es ein bis zwei Zentimeter Neuschnee, im Schwäbischen Wald unter einen Zentimeter.
Schnee im Landkreis Heilbronn – wie sich das Wetter in Baden-Württemberg jetzt entwickelt
Auch am Donnerstag kann es in Teilen des Südwestens schneien. Das betrifft besonders die Südhälfte Baden-Württembergs, etwa die Bodensee-Region und das Allgäu, erklärt Meteorologe Peter Crouse vom DWD. Hier sind Schneemengen von fünf bis zehn Zentimeter und unwetterartiger Schneefall möglich.
Heilbronn ist davon eher nicht betroffen. Am Donnerstag gibt es hier Höchsttemperaturen von drei Grad Celsius. Noch bis elf Uhr am Vormittag gilt dieAmtliche Warnung vor Frost und Glätte. "Vielleicht fallen ein paar Flocken", sagt Crouse, aber liegen bleiben werden sie nicht. Am Freitag wird es mit voraussichtlich zwei Grad etwas kälter. An diesem Tag ist vereinzelt Schneeregen möglich.
Schnee in Heilbronn eher selten – Wetter-Experte erklärt warum
Dass es in Heilbronn generell eher selten schneit, liegt an der Lage der Stadt. "Heilbronn liegt im Tiefgebiet, unter 400 Meter", erklärt Crouse. Damit ist die Wahrscheinlichkeit grundsätzlich geringer. Aber auch die Route, die das Wettergebiet nimmt, ist entscheidend. Das Tief müsse schon direkt über Heilbronn ziehen, damit überhaupt eine Chance auf Schnee besteht, sagt Crouse.
"Am Wochenende kommen wir langsam aus dem Wintereinbruch raus", kündigt der Meteorologe an. Während es am Samstag mit sechs Grad noch recht kühl bleibt, bringt der Sonntag milde Temperaturen von rund 15 Grad.