Stimme+
Panne im Neubau 
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Wasserschaden bei SLK in Heilbronn: Gibt es weitere Probleme an den Leitungen?

  
Erfolgreich kopiert!

Eigentlich sollten alle SLK-Kliniken und Bereiche noch vor dem Jahreswechsel in den Neubau umziehen. Doch daraus wird vorläufig nichts. 

Anfang November wurde der zweite Bauabschnitt des Neubaus am Klinikum am Gesundbrunnen eingeweiht. Jetzt sind in einem Teil des Gebäudekomplexes Wasserschäden aufgetreten.
Anfang November wurde der zweite Bauabschnitt des Neubaus am Klinikum am Gesundbrunnen eingeweiht. Jetzt sind in einem Teil des Gebäudekomplexes Wasserschäden aufgetreten.  Foto: Seidel, Ralf

Nachdem in der vergangenen Woche beträchtliche Wasserschäden im Neubau der SLK-Kliniken in Heilbronn entdeckt worden waren, werden jetzt die Schäden erfasst. "Aktuell laufen, parallel zu den Trocknungsmaßnahmen, weiterhin verschiedene Gutachtertätigkeiten", teilt ein SLK-Sprecher auf Nachfrage mit.


Zusätzlich gebe es präventiv sogenannte Sicherheitsdruckproben auf den Leitungen in dem betroffenen Gebäude. Damit soll ermittelt werden, ob an weiteren Stellen das Risiko für Leitungsschäden besteht. Ursache für die Wasserschäden ist laut SLK, dass sich Verbindungsstücke zwischen Rohren gelöst hätten.

SLK-Kliniken: Wasserschaden betrifft auch neuen Eingangsbereich

Ursprünglich war vorgesehen, dass alle Kliniken und Bereiche Mitte Dezember vom Altbau in den Neubau umziehen. Daraus wird vorläufig nichts, ein Teil des Neubaus muss erst getrocknet und wieder in Stand gesetzt werden. Der Gebäudeteil D/F könne vorläufig nicht bezogen werden, hieß es in der vergangenen Woche von SLK.

Dort untergebrachte Bereiche wie Neurologie oder Urologie müssen warten. Auch der neue Eingangsbereich ist betroffen. Einen Zeitplan für den Umzug 2025 gebe es noch nicht, heißt es in dieser Woche.

Patientenversorgung läuft im Heilbronner SLK-Altbau normal weiter 

Die Patientenversorgung wird von der Panne nicht beeinträchtigt. Sie läuft im Altbau wie gewohnt weiter. "Das heißt, für die Patienten ändert sich hinsichtlich Zugang zu den Kliniken nichts, auch die Anfahrt bleibt gleich", teilt SLK mit. 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben