Wahlplakat angezündet – Baum fängt Feuer: Heilbronner Polizei sucht Täter-Trio
Kaum hängen die ersten Wahlplakate vor der Bundestagswahl in Heilbronn, vermeldet die Polizei Sachbeschädigungen. Drei Jugendliche sollen eines in Brand gesteckt haben.
„Es geht wieder los“, schreibt die Polizei Heilbronn in einer aktuellen Meldung. Denn Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag Wahlplakate an der Kreuzung von der Oststraße zur Karlstraße in Heilbronn angezündet. Mit dem Beginn des Wahlkampfes um die Bundestagswahl 2025 haben auch wieder die Sachbeschädigungen an den Plakaten der Parteien begonnen, heißt es seitens der Ermittler weiter.
Zeugen löschen brennendes Wahlplakat in Heilbronn: Drei Jugendliche flüchten
Gegen 0:30 Uhr am Dienstag sollen drei Personen dabei beobachtet worden sein, wie sie zunächst ein Wahlplakat in Brand steckten. In der Folge soll später auch der Baum, an dem es angebracht war, Feuer gefangen haben. Zeugen konnten die Flammen noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschen. Bei den Tätern soll es sich mutmaßlich um drei männliche Jugendliche handeln, die zum Tatzeitpunkt schwarze Kleidung trugen.
Nun bitten die Ermittler um Mithilfe: Wer kann Angaben zur Tat oder den Tätern machen? Hinweise werden unter der Telefonnummer 07131 74790 vom Polizeirevier Heilbronn entgegengenommen. Welche Konsequenzen bei Wahlplakat-Vandalismus drohen, hat die „Heilbronner Stimme“ bereits zusammengefasst. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist und welche Partei das Plakat aufgehängt hatte, kann derzeit noch nicht gesagt werden.