Vatertag und Christi Himmelfahrt: Das sind unsere Ausflugstipps für den Raum Heilbronn
Verschiedene Events locken die Heilbronner an Vatertag am Donnerstag vor die Haustür. Es lohnt, sich vorab einen Überblick zu verschaffen, wo man Bratwurst essen, Wein trinken und feiern kann.
Vatertag und Christi Himmelfahrt stehen am Donnerstag, dem 29. Mai, vor der Tür und werden traditionell auch im Raum Heilbronn gefeiert – obwohl einige Menschen die wahre Bedeutung gar nicht so genau kennen. Viele Familien und vor allem Väter nutzen den Feiertag für Ausflüge in den Heilbronner Stadtwald, den Harthäuser Wald oder eine Wanderung mit dem Bollerwagen am Neckar entlang – auch wenn die Wetterprognose diesmal wenig berauschend ist.
Neben den etablierten Vatertagsfesten steigt auch das Indien-Festival auf der Theresienwiese. Zudem haben viele Weingüter geöffnet und locken auf die malerischen Weinberge. Hier sind ausgewählte Tipps, was sich am Feiertag alles unternehmen lässt.
Zünftiges Vatertagsfest in der Neckarhalle in Heilbronn-Neckargartach
In der Neckarhalle, Böckinger Straße 36 in Heilbronn-Neckargartach, steigt traditionell ein Vatertagsfest – diesmal von 11 bis 19 Uhr. Die Handballabteilung des SV Heilbronn am Leinbach sorgt für die Verköstigung und serviert unter anderem Grillbauch, Steak mit Kartoffelsalat, Currywurst und natürlich auch Bier sowie alkoholfreie Getränke. Auch Kaffee und Kuchen stehen auf der Speisekarte.
Indien-Festival auf Theresienwiese mit traditionellen Tänzen und Curry-Gerichten
Christi Himmelfahrt ist ein christlicher Feiertag. Aber auch andere Glaubensrichtungen feiern am Donnerstag in Heilbronn. So beginnt auf der Theresienwiese das viertägige Indische und Tamilische Kulturfestival. Schon im Vorjahr erlebten 10.000 Besucher die geglückte Premiere. Und auch in diesem Jahr wird laut der Stadt Heilbronn wieder ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit klassischen und traditionellen Folkloretänzen und Gesangseinlagen geboten.
Zu Essen gibt es Gerichte aus Indien und Sri Lanka. Die Bandbreite reicht von scharfen Curry-Speisen bis zu süßen Desserts wie frittierten, in Zuckersirup eingelegten Teigbällchen und indischen Pudding-Milchreis. Für die Kinder kündigt der Veranstalter Fahrgeschäfte und Mitmach-Aktionen an.
Waldfest bei Kirchhausen mit Schwarzwälder Forelle und Bauernhof-Eis
Auch im Wald an der B39 zwischen Kirchhausen und Fürfeld wird der Vatertag gefeiert – mit dem traditionellen Waldfest des Musikvereins Kirchhausen. Neben Bier vom Fass kommen je nach Geschmack Steaks, Pellkartoffeln mit Quark oder Waldwurst auf den Tisch. Als „besondere Spezialität“ preist der Musikverein frisch geräucherte Schwarzwälder Forelle direkt aus dem Ofen an.
Natürlich serviert der Veranstalter auch Kaffee und hausgemachte Kuchen – und zusätzlich ein sogenanntes Bauernhof-Eis! Das Event startet ab 11 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Für die musikalische Begleitung sorgen die Musikvereine und Kapellen aus Brackenheim, Massenbachhausen und Biberach.
„Gaumenkitzel“ in Brackenheim an Christi Himmelfahrt mit Weinverkostung
Das Weingut „wein & gut frank“ in Brackenheim-Botenheim hat am Vatertag von 12 bis 20 Uhr auf. Neben „erfrischenden Weinen“ gibt es Snacks vom Gasthaus Hotel Adler sowie Cupcakes und Kaffeespezialitäten vom rollenden Café Glücksmomente. Von 14 bis 15 Uhr wartet auf die Besucher mit dem „Gaumenkitzel“ eine geleitete Weinverkostung mit Focus auf den neuen Jahrgang. Weinverkostung. Tickets sind im Vorverkauf auf dem Weingut und dessen Website für acht Euro oder an der Tageskasse für zehn Euro erhältlich.
Welche Weingüter an Vatertag im Raum Heilbronn geöffnet haben
Auch andere Weingüter im Raum Heilbronn haben an Christi Himmelfahrt geöffnet. Beim Weinausschank am Näser am Michaelsberg in Cleebroon kann man mit einem Gläschen über den Naturpark Stromberg-Heuchelberg und das Neckartal blicken. Die Öffnungszeiten sind von 11 bis 18 Uhr.
In der Weinausschankhütte im Zweifelberg können sich Wanderer und Fahrradfahrer neben dem Rebensaft auch die „Rote Wurst“ schmecken lassen, wie es auf der Homepage heißt. Außerdem lädt der Weinlehrpfad zu einem kurzen Spaziergang ein. Geöffnet hat das Weingut der Weingärtnergenossenschaft Stromberg-Zabergäu von 11 bis 17 Uhr.
Die Kirchheimer Weinterrasse lockt mit einer tollen Aussicht über die Neckarschleife. Es bietet sich eine Fahrradtour auf dem idyllischen, neben Obstplantagen und Burgen gelegenen Neckartal-Radweg an, über den der Weinausschank dann über eine Treppe erreicht werden kann. Die Bewirtung der Gäste findet von 11 bis 17 Uhr statt.