Heilbronn feiert Vielfalt – Indien-Kulturfestival auf der Theresienwiese
Im Vorjahr erlebten 10.000 Besucher die geglückte Premiere. Nun geht auf der Heilbronner Theresienwiese das zweite große Indien-Festival über die Runden. Der viertägige Reigen beginnt am Feiertag Christi Himmelfahrt.

Auf der Heilbronner Theresienwiese wehte bereits im Frühjahr 2024 ein Hauch von Indien. Nun ist es wieder soweit: Von Donnerstag bis Sonntag, 29. Mai bis 1. Juni, also ab Christi Himmelfahrt, ist auf dem Festplatz unweit des Heilbronner Hauptbahnhofs die viertägige Veranstaltung „Indien in Heilbronn-Kulturfestival“ angesagt. Veranstalter ist der vor zwei Jahren aus der Taufe gehobene Verein Hindu Kultur- und Bildungszentrum (HKB) mit Sitz in Bad Friedrichshall.
Nach Angaben der Vereinsvorsitzenden Ajantha Kasipathy Iyer, die alles mit einem schlagkräftigen Team organisiert, handelt es sich um das größte indische und ceylonesische beziehungsweise tamilische Festival dieser Art in Baden-Württemberg, womit Heilbronn ihrer Meinung nach einmal mehr seine „Vorreiterrolle für kulturelle Vielfalt und Integration“ unterstreiche.
Indien-Festival in Heilbronn: Rummel mit Musik, Tanz, Verkaufsständen, Ethno-Gerichten und Fahrgeschäften
Den Dreh- und Angelpunkt bildet auf der Theresienwiese ein Bühnenprogramm mit traditionellen Folkloretänzen und passender Ethno-Musik. Am Freitag- und Samstagabend sind auch DJs angesagt. Neben etlichen Verkaufsständen mit Kleidung, Textilien und Schmuck sowie Henna-Malerei und Facepainting finden sich auf dem Festplatz auch Essensständen mit authentischen Gerichten aus Indien und Sri Lanka – bis hin zu frischem Kokoswasser und Mangos von dort. Für Kinder sind kunterbunte Mitmach-Aktionen angesagt, nicht fehlen dürfen auf der Theresienwiese natürlich Schausteller mit Fahrgeschäften.
Viertägige Veranstaltung „Indien in Heilbronn-Kulturfestival“: Inder und Tamilen wollen nach geglückter Integration Kulturaustausch fördern
Erstmals über die Runden ging das Fest 2024. Damals fanden rund 10.000 Besucher den Weg auf das farbenfrohe Event, unter anderem Ehrengäste wie Oberbürgermeister Harry Mergel, der sehr zur Freude der Vereinsvorsitzenden Ajantha Kasipathy Iyer auch an diesem Samstag, 31. Mai 2025, vorbeischauen will.
„Unser Verein hat sich zum Ziel gesetzt, den Kulturaustausch zwischen verschiedenen Kulturen zu fördern und die Kluft sowohl zwischen als auch innerhalb der Kulturen zu verringern“, erklärt Ajantha Kasipathy Iyer, deren Familie in den 1990er Jahren nach Deutschland flüchten musste und zunächst wie viele Landsleute in Bad Friedrichshall eine neue Heimat gefunden hat.
„In all den Jahren haben wir hier so viel Unterstützung erfahren. Das möchten wir nun ein Stück weit zurückgeben“, erklärt die 39-jährige, die Wert auf die Feststellung legt, dass sie im Alltag, in Schule und Studium sowie im Beruf wegen ihrer Herkunft „nie angefeindet, sondern stets gefördert“ worden sei. Letztlich verstehe sich das Indien-Festival auch als Beispiel einer geglückten Integration und als Plattform für Kulturaustausch, die es Besuchern ermöglichen soll, die reiche Kultur Indiens und Sri Lankas, hier spricht man von der tamilischen Kultur, hautnah zu erleben.
Öffnungszeiten fürs indische Kulturfestival in Heilbronn
Donnerstag, 29.Mai, von 12 bis 21 Uhr, Freitag, 30. Mai, von 16 bis 23 Uhr, Samstag, 31. Mai, von 10 bis 23 Uhr und Sonntag, 1. Juni, von 11 bis 17 Uhr. Weitere Infos zum Verein unter www.hkb-verein.de