Stimme+
Traditionsveranstaltung
Lesezeichen setzen Merken

Talmarkt in Bad Wimpfen eröffnet: Fassanstich mit Bürgermeister Zaffran 

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der 1059. Talmarkt ist gestartet – und der Auftakt lockte am Donnerstag viele Besucher an. Bürgermeister Zaffran eröffnete mit dem Fassanstich, und hob die vielen Fahrgeschäfte hervor.

Unter den Blicken der Festzeltbesucher musste Bürgermeister Andreas Zaffran bei der Eröffnung des Talmarkts sein Können unter Beweis stellen: Zwei Schläge brauchte der Rathauschef, dann floss das Bier.
Unter den Blicken der Festzeltbesucher musste Bürgermeister Andreas Zaffran bei der Eröffnung des Talmarkts sein Können unter Beweis stellen: Zwei Schläge brauchte der Rathauschef, dann floss das Bier.  Foto: Berger, Mario

Während sich der Festumzug am Donnerstagabend von der Altstadt Bad Wimpfens ins Tal schlängelte, schlenderten bereits die ersten Besucher über das Talmarktgelände. Wie in all den Jahren zuvor, zog auch die 1059. Auflage der Traditionsveranstaltung wieder viele Besucher nach Bad Wimpfen.

Während die einen an den Krämermarktständen nach einer neuen Pfanne oder hochwertigen Ölen suchten, genossen andere den Ausblick bei einer Fahrt im Riesenrad oder stillten ihren Hunger mit einer saftigen Bratwurst.


Fest in Bad Wimpfen: Warum Besucher den Talmarkt schätzen

Seit über 50 Jahren ist der Taschen- und Geldbörsenstand der Familie Gambin Teil des Krämermarkts. „Bis jetzt war der Talmarkt immer sehr gut. Wir haben unsere Stammkundschaft und Laufkundschaft“, erklärte Ingrid Gambin. Einige Meter weiter haben sich Marina und Hermann Baier mit Sauerkrautgewürz und Pfeffer eingedeckt. „Das reicht jetzt wieder bis zum Weihnachtsmarkt“, erklärte die Wimpfenerin. Mit ihrem Mann besucht sie jedes Jahr die Eröffnung des Talmarkts. „Auf dem Talmarkt trifft man Bekannte, die man sonst das ganze Jahr über nicht sieht“, weiß Hermann Baier.

Zur traditionellen Eröffnungszeremonie gehört natürlich auch wie immer die Andacht in der Ritterstiftskirche, der viele Besucher beiwohnten. Die Kirchenbänke waren bis auf den letzten Platz mit Zuhörern belegt, denen Pfarrer Sijoy Peter Thevarakat und Pfarrer Wolfgang Adelhelm viele freudvolle Bekanntschaften und schöne Tage wünschten.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Traditioneller Fassanstich beim Talmarkt in Bad Wimpfen

Der Fassanstich durch Bürgermeister Andreas Zaffran erfolgte sogleich anschließend einen Katzensprung entfernt im Festzelt. Doch zuvor machte Stadthauptmann Peter Reinmuth den Talmarktbesuchern das kulinarische Angebot schmackhaft und empfahl ihnen, reichlich zu essen und zu trinken. „Auch die Fahrgeschäfte sind rege zu nutzen – das werde ich auch kontrollieren“, betonte er.

Dann musste der Rathauschef unter den hoffnungsvollen Blicken der gut gelaunten Besucher sein Können beim Anstechen des Fasses unter Beweis stellen. Mit Erfolg: Schon der zweite Schlag saß, und der goldbraune Gerstensaft floss unter tosendem Beifall in den Krug. Bürgermeister Andreas Zaffran machte selbstverständlich auch sogleich den Geschmackstest. Prädikat: „Süffig.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben