Baustellen, Abholzarbeiten und mehr: Diese Straßen in der Region sind gesperrt
Nicht nur die B39 am Schemelsbergtunnel ist derzeit gesperrt, sondern auch andere Straßen rund um Heilbronn und Hohenlohe. Wo Autofahrer mit Umleitungen und Einschränkungen rechnen müssen.
In den kommenden Tagen werden einige Straßen in der Region für den Verkehr gesperrt – zum Teil für längere Zeit. Der Grund: Bau- und Sanierungsmaßnahmen, wie die zuständigen Landratsämter und Kommunen mitteilen. Verkehrsteilnehmer müssen zum Teil Umwege in Kauf nehmen – oder mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen.
Bereits seit Jahresbeginn ist der Schemelsbergtunnel auf der B39 bei Weinsberg gesperrt. Dort hat sich die Situation auf den Umleitungsstrecken inzwischen entspannt, nachdem es immer wieder zu Vorfahrtsverstößen und Unfällen gekommen war.
Neben der wichtigen Verbindung zwischen Heilbronn und dem Weinsberger Tal sind in der Region in der kommenden Zeit weitere Straßen gesperrt. Ein Überblick:
Kreisstraße K 2077 zwischen Nordheim und Neipperg voll gesperrt
Die Kreisstraße K2077 zwischen Nordheim und Brackenheim-Neipperg ist von Mittwoch, 19. Februar, bis voraussichtlich Donnerstag, 20. Februar, voll gesperrt. Grund sind dringend notwendige Forstarbeiten entlang der Straße. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Horkheimer Straße in Flein bis Mitte Juni voll gperrt
Die Horkheimer Straße in Flein (Kreisstraße K 2079) ist noch bis voraussichtlich Freitag, 13. Juni, ab der Einmündung Falterstraße bis zur Einmündung Haigernstraße voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Sanierungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt von Flein. Die überörtliche Umleitung ist ausgeschildert.
Bei den Arbeiten handelt es sich um den ersten Bauabschnitt der Sanierung der Fleiner Ortsdurchfahrt. Ein Großprojekt, das sich voraussichtlich über 18 Monate erstrecken wird. Zunächst wird die Fahrbahnbreite verringert und der südliche Gehweg verbreitert. Zudem wird die Ampelanlage barrierefrei gestaltet. Punktuell werden Wasserleitungen erneuert und das Kanalnetz optimiert.
Pflegearbeiten zwischen Neckargartach und Biberach – Beeinträchtigungen möglich
Noch bis Freitag, 21. Februar, führt das Betriebsamt entlang der Kreisstraße K9560 Pflegearbeiten an Grünflächen und Gehölzen durch. Das teilte der Pressedienst der Stadt Heilbronn mit.
Die Arbeiten finden zwischen den Stadtteilen Neckargartach (Abzweig Wannenäckerstraße) und Biberach statt und werden gezielt in den verkehrsärmeren Stunden zwischen 9 und 15 Uhr durchgeführt. Während der Arbeiten kann es jedoch zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen des Verkehrsflusses kommen.
Bauarbeiten im Heilbronner Industriegebiet: Teilsperrung der Weipertstraße
Im Rahmen einer nachhaltigen Maßnahme zur Nutzung von Energie aus Abwasser wurde eine Baustelle in der Heilbronner Weipertstraße (von der Mannheimer Straße kommend) eingerichtet. Die Arbeiten erstrecken sich über eine Länge von 125 Metern und sollen voraussichtlich bis Ende Februar andauern.
Eine Fahrspur wird auf der rechten Seite der Weipertstraße gesperrt. Der Fuß- und Radweg im Bereich der Baumaßnahme ist ebenfalls gesperrt. Die Bushaltestelle bleibt laut einer Pressemitteilung uneingeschränkt nutzbar.
Ab 20. Februar: Bahnübergang in Neudenau voll gesperrt
In Neudenau ist die Landesstraße L1096 ist im Bereich des Bahnübergangs, ab Donnerstag, 20. Februar, bis voraussichtlich Montag, 24. Februar, voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten am Übergang. Die überörtliche Umleitung ist ausgeschildert.
Hangsicherung und Abholzarbeiten: L1050 bei Jagsthausen ab Montag voll gesperrt
Die Landesstraße L1050 bei Jagsthausen ist bis zur Kreisgrenze noch bis voraussichtlich Freitag, 21. Februar, voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind dringend notwendige Hangsicherungen in Verbindung mit Abholzarbeiten. Die überörtliche Umleitung ist ausgeschildert.
Ab 24. Februar: L1051 in Neuenstein einseitig gesperrt
Die Ortsdurchfahrt L1051 in Neuenstein muss in Richtung Ortsausgang nach Kirchensall im Bereich des Busbahnhofs vom kommenden Montag, 24. Februar, bis 28. März einseitig gesperrt werden. Grund ist der Bau einer Fußgängerampel über die L1051 am Busbahnhof, um dem Fußgängerverkehr mehr Sicherheit zu bieten. Insbesondere Schüler sollen geschützt werden. Die Fußgängerampel wird barrierefrei ausgebaut, berichtet das Landratsamt.
Die überörtliche Umleitung nach Kirchensall erfolgt von Neuenstein an der Kreuzung L1051/Friedrichsruher Straße/Öhringer Straße über die Friedrichsruher Straße zum Kreisverkehr Ausfahrt Richtung Metzdorf über den Salzweg auf die L1051. Für Fahrzeuge, die von der L1036 kommen und in das Industriegebiet oder auf die Autobahn wollen, wird empfohlen, die Abfahrt L1036 Richtung Neuenstein auf die Haller Straße zu nehmen.
Die Kreuzung Schloßstraße/Friedrichsruher Straße/Öhringer Straße und die Ortsdurchfahrt durch Neuenstein von Kirchensall kommend bleiben währenddessen befahrbar.
Wegen Wartungsarbeiten: Bergbahn in Künzelsau außer Betrieb
Wegen Wartungsarbeiten ist die Künzelsauer Bergbahn von Montag bis Mittwoch, 3. bis 5. März, zeitweise außer Betrieb. Die Bahn fährt am Montag, 3. März, von 6.15 bis 8 Uhr noch im Normalbetrieb, danach fährt ein Schienenersatzverkehr bis 5. März, 22.30 Uhr.
Fahrplan Schienenersatzverkehr:
Montag, 3. März
- Talstation Richtung Taläcker "Bushaltestelle Mac-Chagall-Straße" in der Taläckerallee: Erste Fahrt 8 Uhr, danach alle 30 Minuten, letzte Fahrt 22.30 Uhr.
- Taläcker "Bushaltestelle Mac-Chagall-Straße" in der Taläckerallee Richtung Talstation: Erste Fahrt 8.15 Uhr, danach alle 30 Minuten, letzte Fahrt 22.15 Uhr.
Dienstag und Mittwoch, 4. und 5. März
- Talstation Richtung Taläcker "Bushaltestelle Mac-Chagall-Straße" in der Taläckerallee: Erste Fahrt 6.15 Uhr, danach alle 30 Minuten, letzte Fahrt 22.30 Uhr.
- Taläcker "Bushaltestelle Mac-Chagall-Straße" in der Taläckerallee: Richtung Talstation: Erste Fahrt 6.30 Uhr, danach alle 30 Minuten, letzte Fahrt 22.15 Uhr.
Die Bergbahn fährt ab Donnerstag, 6. März 2025, 6.15 Uhr wieder im Normalbetrieb.

 
                             
           
    
 Stimme.de
Stimme.de