Stimme+
Nach langer Sperrung
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Stadtbahn zwischen Heilbronn und Eppingen fährt wieder – alle wichtigen Infos

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Seit Juni war die Stadtbahn zwischen Eppingen und Heilbronn unterbrochen. Am Sonntag hat die S4 den Betrieb wieder aufgenommen. Was Fahrgäste wissen müssen und wie es jetzt weitergeht.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Berufspendler und Schüler werden aufatmen. Ein halbes Jahr lang war die Stadtbahnstrecke der S4 zwischen Eppingen und Heilbronn gekappt. Seit Sonntag fahren die Züge wieder, Die Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) spricht von einer „Punktlandung.“ Bis zu echten Verbesserungen im Fahrplan ist aber weiter Geduld gefragt.

 

Warum war die Strecke gesperrt?

Der eingleisige Abschnitt zwischen Schwaigern und Leingarten ist ein Nadelöhr und Ursache vieler Verspätungen. Während der sechsmonatigen Sperrung wurde der Einbau eines zweiten Gleises auf dem drei Kilometer langen Stück vorbereitet. Zahlreiche weitere Arbeiten am Bestand, an Schienen, Oberleitungen und Signalen wurden auf dem ganzen Teilstück bis Eppingen miterledigt. „Es ist eine Punktlandung geworden“, zeigt sich Stefan Mayer, Bereichsleiter Infrastruktur der AVG, zufrieden mit dem Verlauf.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Dann liegt jetzt endlich das zweite Gleis?

Nein, es wird in den kommenden Monaten eingebaut, das geht parallel zum Stadtbahnbetrieb. Der erfolgt vorerst wie vor der Baustelle auf nur einem Gleis im besagten Abschnitt, deshalb wird auch der Fahrplan sein wie zuvor. Vom 30. Mai bis 15. Juni wird die Strecke erneut gesperrt, dann soll alles fertig sein.

Was ändert sich im Sommer?

Die AVG verspricht „größere Änderungen und Angebotsausweitungen“ ab Sommer 2025, wenn die Arbeiten abgeschlossen sind. Dann soll es zeitweise einen 15-Minuten-Takt auf der Linie geben.

Die Stadtbahn zwischen Heilbronn und Eppingen fährt wieder.
Die Stadtbahn zwischen Heilbronn und Eppingen fährt wieder.  Foto: Mario Berger

Hält der Regionalexpress zwischen Heilbronn und Karlsruhe jetzt in Leingarten?

Das wird erst ab Sommer möglich sein, wenn das zweite Gleis in Betrieb ist. Dass der RE45 in Leingarten durchfährt, hatte in der Region für Kritik gesorgt. Für die Stadt war das eine Verschlechterung neben dem früheren S4-Eilzug, der stündlich in Leingarten hielt.

Ist der Bahnhofsvorplatz in Heilbronn auch fertig?

Am Vorplatz verlegen die Stadtwerke ein neues Gleis. Die Bushaltestelle, die sich bislang unter dem Glasdach befand, wurde auf die Südseite der Bahnhofstraße verlegt. Auch diese Arbeiten sind laut Stadtwerke pünktlich fertig geworden.

Ist die Bahn zwischen Karlsruhe und Heilbronn dann durchgehend mit zwei Gleisen bestückt?

Nein, es gibt weitere eingleisige Abschnitte. Gebaut wurde die Kraichgaubahn ab Ende des 19. Jahrhunderts und war in der Blütezeit auf einem Großteil der Strecke zweigleisig. Nach Kriegsschäden wurden Passagen nur eingleisig wieder hergestellt, zum Teil entfernte man aus Kostengründen einen Schienenstrang. Nach dem Erfolg der Stadtbahn gibt es Engpässe, weitere Großbaustellen stehen westlich von Bretten an, dann wird es auch hier Sperrungen geben. Wann es soweit ist, steht noch nicht fest, sagt AVG-Infrastruktur-Chef Mayer: „Da laufen noch die Abstimmungen.“

Warum gibt es auf der S4 Richtung Weinsberg sogar Verschlechterungen im Fahrplan?

Wegen „angespannter Personalsituation“ dünnt die Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) das Angebot aus. Ab dieser Woche gibt es montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr vier Verbindungen weniger zwischen Heilbronn und Weinsberg. Mit Regionalbahnen gibt das gerade noch einen Halbstundentakt, ab 16 Uhr wird der Takt wieder dichter. Samstags enden die Züge zwischen 8 und 19 Uhr stündlich in Weinsberg und fahren nicht weiter bis Öhringen. Von Heilbronn bis Öhringen fährt die S4 dann an Samstag nur noch stündlich, ergänzend gibt es die stündlichen Regionalbahnen über Öhringen nach Schwäbisch Hall und Crailsheim. Sonntags entfällt einmal stündlich die Verbindung von der Heilbronner Harmonie zum Pfühlpark, weil die Züge nach Norden auf die S42-Strecke abbiegen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Ute Nitsche am 15.12.2024 18:35 Uhr

Soviel zum Ausbau des ÖPNV = Ausdünnen im ländlichen Bereich? Ich verstehe die angespannte Personalsituation, aber versteht bitte auch jemand die Bürger zwischen Heilbronn und Öhringen?

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
Nach oben  Nach oben