Probealarm im Landkreis Heilbronn: Wann die Sirenen schrillen
Im Dezember wird im Landkreis Heilbronn wieder ein Probealarm durchgeführt. Sirenen sollen schrillen, aber auch Handys schlagen Alarm.
Bereits im September schrillten die Sirenen im Landkreis Heilbronn – und im Dezember sollen sie es wieder tun. Wie das Landratsamt Heilbronn bekannt gibt, sollen die Warnanlagen am 12. Dezember 2024 erneut getestet werden. Der Alarmton soll dann um 11 Uhr erklingen.
Neben den Sirenen soll auch ein Probealarm über die Warn-App NINA ausgelöst werden, wie aus der aktuellen Meldung hervorgeht.
Probealarm im Landkreis Heilbronn: Sirenen und Handys schlagen im Dezember Alarm
Als Sirenenalarm wird dann an dem Donnerstag im Landkreis ein zwölf Sekunden langer und gleichbleibend hoher Dauerton zu hören sein. Anschließend folgt mit einigen Minuten Abstand das Sirenensignal „Warnung der Bevölkerung“ durch einen einminütigen auf- und abschwellenden Heulton. Das Ende der Überprüfung wird gegen 11.15 Uhr mit einem erneuten Dauerton angezeigt werden, heißt es seitens des Landratsamtes.
Sirenen schrillen im Dezember im Landkreis Heilbronn auf: Das bedeuten die Signale
Was bedeuten die unterschiedlichen Sirenentöne?
- ein zwölf-sekündiger Dauerton: Probealarm – dient der Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sirene
- ein einminütiger Heulton: Warnung der Bevölkerung – amtlichen Anweisen folgen und sich über die verfügbaren Informationsdienste informieren
- einminütiger Dauerton: Entwarnung – die Gefahr ist vorüber, Infos sollten über die Informationsdienste eingeholt werden
- dreimal zwölf-sekündiger Dauerton: Alarm der Feuerwehr – gilt nur für deren Angehörige
Beim Probealarm im September hatten nicht alle Warnmelder in der Region angeschlagen. Auch einige Handys blieben stumm. Woran das liegen kann, erklärte die Heilbronner Stimme bereits.
Stimme.de