Die Seeweihnacht am Breitenauer See findet am Samstag, 6. Dezember, zwischen 11 und 22 Uhr und am Sonntag, 7. Dezember, zwischen 11 und 20 Uhr statt.
Seeweihnacht am Breitenauer See 2025: Was Besucher wissen müssen
Die Seeweihnacht am Breitenauer See zählt auch 2025 zu den vorweihnachtlichen Events im Raum Heilbronn. Was Besucher über Angebot, Programm und Anfahrt wissen sollten.
Wenn sich der Breitenauer See wieder in ein Weihnachtswunderland verwandelt, kann das nur eines bedeuteten: Die Seeweihnacht findet statt. In diesem Jahr fällt der Termin auf das erste Dezember-Wochenende. Worauf können sich Besucher freuen?
Breitenauer Seeweihnacht: Wann das Event 2025 stattfindet
Wie der Veranstalter Bürgerverein Wir-Obersulm e.V. auf seiner Webseite mitteilt, erwartet die Gäste in diesem Jahr wieder ein breites Angebot an Leckereien, Handwerk und auch ein Programm für Kinder. Auch Glühwein und Kinderpunsch darf natürlich nicht fehlen.
Insgesamt soll es am Seeufer über 80 festlich geschmückte Stände geben. Das sind etwa zehn mehr als im Vorjahr.
Zur Einstimmung gibt es die schönsten Bilder der Breitenauer Seeweihnacht aus dem Vorjahr:
Von Glühwein bis Räuberspieß – das Angebot bei der Breitenauer Seeweihnacht
Laut dem Heilbronner Land gibt es an den Ständen unter anderem allerhand Köstlichkeiten, wie Honigprodukte, Rauchfleisch, Schnäpse, Pralinen und Weihnachtsgebäck zu kaufen – um nur einige zu nennen. Wer Hunger bekommt, kann unter anderem bei Räuberspießen, Räucherfisch, Maronen oder Flamm- und Zwiebelkuchen ins Schlemmen kommen.
Im Glühwein- und Punsch-Angebot stehen roter und weißer Winzer-Glühwein, Glühmost, heiße Cocktails, aber auch Met, Jagertee und Bier auf der Liste. Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist, kann ebenfalls fündig werden: Bei der Seeweihnacht gibt es von Getöpfertem über Filzware bis hin zu Holzkunst einiges zur Auswahl.
Pfadfinder-Olympiade, Live-Musik und Stockbrot-Backen: Buntes Programm am Breitenauer See
Neben dem reichen Angebot können sich Besucher auch über ein buntes Programm freuen. Weihnachtliche Livemusik und Mitmach-Angebote für Kinder sorgen für Unterhaltung in jedem Alter. Jeweils zwischen 14 und 17 Uhr können Kinder beispielsweise an der Pfadfinder-Olympiade teilnehmen und Stockbrot backen.
Am Samstag und Sonntag wird zudem der Nikolaus ab 16 Uhr zu Gast sein. Auch Uhudame Emma und Eule Mimi können an beiden Tagen aus nächster Nähe bestaunt werden. Besucher, die an Handwerkskunst interessiert sind, können dabei sein, wenn mithilfe einer Kettensäge aus einem Holzblock eine Kunstfigur entsteht.
Anfahrt mit dem Shuttle-Bus und Parkplatz-Regeln am Breitenauer See
Wie jedes Jahr wird es auch wieder einen eigenen Shuttle-Service geben. Die Veranstalter empfehlen deshalb eine Anreise ohne Auto. Die Shuttle-Busse fahren stündlich ab dem Bahnhof Willsbach in unterschiedlichen Rundkursen über Affaltrach und Eschenau sowie Löwenstein und Hößlinsülz. Eine Fahrt kostet laut Veranstalter ein Euro.
Für die Anreise mit dem Auto gibt der Veranstalter folgende Empfehlung:
- Von der A6 aus Richtung Mannheim kommend am Weinsberger Kreuz auf die A81 in Richtung Stuttgart auffahren, die Ausfahrt 10 „Weinsberg/Ellhofen“ nutzen, dann über die B39A und die B39 durch Ellhofen nach Obersulm fahren.
- Von der A6 aus Richtung Nürnberg kommend in Richtung Weinsberger Kreuz fahren, die Ausfahrt 39 „Bretzfeld“ nutzen, dann über die L1035 nach Obersulm fahren.
- Von der A81 aus Stuttgart und Würzburg in Richtung des Weinsberger Kreuzes fahren, Ausfahrt 10 „Weinsberg/Ellhofen“ nutzen, dann über die B39A und die B39 durch Ellhofen nach Obersulm fahren.
Wer nicht auf sein Auto verzichten kann, kann dieses auf den kostenpflichtigen Parkplätzen P1 und P2 abstellen. Diese sind vor Ort ausgeschildert. Spätestens um 22 Uhr müssen die Fahrzeuge das Gelände wieder verlassen haben, erklärt das Heilbronner Land auf seiner Webseite. Autofahrer, deren Fahrzeuge auch nach 23 Uhr noch auf der Parkfläche stehen, müssen mit einem Verwarngeld rechnen. Autos mit Wohnanhänger sind zu keiner Zeit gestattet.

Stimme.de