Stimme+
B39-Umleitungen ausgeschildert
Lesezeichen setzen Merken

Schemmelsbergtunnel 2025 gesperrt: Bis Ende des Jahres keine Durchfahrt möglich

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Seit 2. Januar 2025 ist der Schemmelsbergtunnel auf der B39 bei Weinsberg gesperrt. Etwa ein Jahr lang müssen Autofahrer und Anwohner ab sofort die Umleitung nutzen. Ein Überblick über die Verkehrslage.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Im Nieselregen stehen sie auf dem Baustellenplatz: Bauarbeiter, die Schutzhelme bereits aufgesetzt, bereit für ihren Einsatz. Auf dem Platz, links von der Tunnelzufahrt in Richtung Weinsberg, befinden sich Container und Maschinen – das Herzstück der Sanierungsarbeiten am Schemmelsbergtunnel an der B39.

Ein Schild unmittelbar über dem Fluchtstollen des Tunnels ziert den Hintergrund des Platzes: „Glück auf“ steht dort in großen Buchstaben, ein Gruß aus der Bergbautradition, der den Wunsch ausdrückt, sicher zurückzukehren. Kurz vor acht Uhr kommt der langersehnte Anruf: grünes Licht für den Start der Baumaßnahmen, der Tunnel ist vollgesperrt, der Verkehr auf beiden Zufahrtsseiten erfolgreich umgeleitet.


Ab Januar 2025: Schemmelsbergtunnel zwischen Heilbronn und Weinsberg für ein Jahr gesperrt

Nachdem seit November 2023 bereits vereinzelt Sanierungsarbeiten an der B39 im Bereich des Schemmelbergtunnels ausgeführt wurden, startete das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) am Donnerstagmorgen mit der Hauptbaumaßnahme: die grundlegende Ertüchtigung der 34 Jahre alten Tunnelröhre. Die Folge: Vollsperrung bis voraussichtlich Dezember.

Auch der zweite Querschlag vom Rettungsstollen zur Hauptröhre steht nun laut Angaben des RPS auf dem Programm. Rund 20 000 Fahrzeuge passieren innerhalb eines Tages den 676 Meter langen Schemmelsbergtunnel, der als Verbindungsstück der B39 zwischen Heilbronn und dem Weinsberger Tal fungiert. Seit Donnerstagmorgen, kurz vor acht, müssen sie alle einen langen Umweg machen.

Bauoberleiter über Tunnelvollsperrung an der B39: „Es ist jetzt nicht so eine komplizierte Umleitung“

Die Umleitungsroute führt von der B39 über die L1101 und die K2126 vorbei am Klinikum am Weissenhof, anschließend über die L1036 zurück auf die B39. „Es ist jetzt nicht so eine komplizierte Umleitung“, findet Bauoberleiter Martin Wagner. „Dass man in dieser relativ kurzen Zeit nicht durch den Tunnel fahren kann, ist leider so, aber dafür steht er danach für viele Jahre allen zur Verfügung.“


Um die Belastung durch die lange Vollsperrung zu bewältigen, wurden im Vorfeld vier Verkehrsknotenpunkte für rund 1,8 Millionen Euro aufgerüstet. Dazu gehört unter anderem die Verlängerung von Abbiegespuren, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Der Bürgermeister von Weinsberg, Uwe Mosthaf, sorgt sich: „Das ist eine auch von uns nicht gewollte Geschichte“, sagt er jüngst im Gemeinderat. Er befürchtet, dass der Verkehr Schleichrouten durch den Ort nehmen könnte. 

Sperrung des Schemmelsbergtunnels bis Dezember 2025: Berufspendler sind verwirrt 

Am ersten Tag der Sperrung scheint die Lage auf den Umleitungsstrecken ruhig – eine Folge der noch andauernden Urlaubstage und Schulferien nach Weihnachten und Neujahr. Die Stimmung der Autofahrer reicht von Verärgerung bis Gelassenheit. Einige bremsen unsicher ab, andere bringen ihr Fahrzeug sogar zum Stehen, um sich zu orientieren. Eine von ihnen ist Martine Essomba.

Jeden Morgen fährt Essomba durch den Schemmelsbergtunnel aus Richtung Heilbronn zu ihrer Arbeitsstelle in Löwenstein. „Das ist jetzt richtig blöd, ich wusste davon nichts. Jetzt muss ich schauen, wie ich zur Arbeit komme“, sagt sie aufgebracht. „Ich komme definitiv zu spät.“ Ähnlich betroffen ist Frank Lengert aus Wüstenrot. Auch er ist auf dem Weg zur Arbeit und nutzt den Tunnel regelmäßig, um schneller nach Weinsberg zu gelangen. Dennoch nimmt er die Sperrung gelassen: „Ich finde es gut, dass die endlich was machen. Der Tunnel ist uralt.“ 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben