Riesiger Umweg zur A81? Umleitung wegen Straßensperrung in Züttlingen
Die Ortsdurchfahrt Züttlingen wird ab Mitte September saniert. Die Umleitung führt über Lampoldshausen oder durchs Jagsttal. Die Kosten von zwei Millionen Euro tragen das Land und die Stadt.
Für die Züttlinger ist es eine gute Nachricht, für Autofahrer eher weniger: Die Ortsdurchfahrt Züttlingen und die Landesstraße L 1095 bis zum Kreisverkehr an der Autobahnabfahrt A81 Möckmühl wird saniert. Weil die Sanierung aufwendig ist, der Kreisverkehr noch gleich mit gemacht wird und auch zwei Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut werden, kostet das Ganze zwei Millionen Euro. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwischen Montag, 15. September, und Freitag, 28. November 2025, ausgeführt.
Bauarbeiten in Möckmühl: Kreisverkehr an A81 wird saniert
Dauern soll die Sperrung also bis Ende November 2025, teilt das Regierungspräsidium Stuttgart (RP) mit. Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes wird die Fahrbahndecke der L1095 zwischen der Autobahnabfahrt A81 Möckmühl und der Ortsdurchfahrt Züttlingen erneuert. Um dem hohen Schwerverkehrsanteil des Zulieferverkehrs in Richtung Kaufland-Areal (L1047) gerecht zu werden, erfolgt die Sanierung des Kreisverkehrs zwischen L1095 und der L1047 in Betonbauweise.

Aus Gründen der Arbeitssicherheit sei eine Vollsperrung der Strecke erforderlich, so das RP. Weil die Straßenbreiten teilweise zu gering sind, müsse eine großräumige Umleitung durch das Jagsttal und durch Teile des Kochertals eingerichtet werden. Es droht ein riesiger Umweg zur A81. Die Umleitung soll entweder über Neudenau, Untergrießheim und Oedheim oder Möckmühl, Widdern und Hardthausen bis nach Neuenstadt laufen.
Umweg zur A81-Auffahrt bei Möckmühl wegen Straßensperrung in Züttlingen
Die erste Variante bedeutet einen 26 Kilometer Umweg und eine halbe Stunde zusätzliche Fahrzeit, in der zweiten Variante, die durch das Nadelöhr Jagstbrücke Möckmühl läuft, sind es sogar 33 Kilometer und bei geringem Verkehr 41 Minuten Fahrzeit.
Um die verkehrlichen Beeinträchtigungen zu minimieren, sei geplant, die L1095 abschnittsweise zu sanieren. Und: „Um den Bauablauf zu optimieren und den Zulieferverkehr von der Autobahn 81 zum Kaufland-Areal dauerhaft aufrecht zu erhalten, ist ein temporärer Bypass neben dem Kreisverkehr vorgesehen.“ Für die täglich 700 Lkw zum Gewerbegebiet Habichtshöfe und Maisenhälden bedeutet die Bypass-Lösung: Der Kreisverkehr bleibt von der Autobahn her kommend Richtung Gewerbegebiet einseitig befahrbar. Auf dem Rückweg müssen die Laster dann über das DLR zur Autobahn.
Detailliertere Informationen zu den Arbeiten und zu den Umleitungsstrecken werden rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten bekanntgegeben, verspricht das RP. In die Maßnahme investiert das Land Baden- Württemberg und die Stadt Möckmühl insgesamt rund zwei Millionen Euro in die Erhaltung der Infrastruktur.

Stimme.de