Tobias Kniel kandidiert als Bürgermeister
Der Verwaltungsfachmann Tobias Kniel hat sich bereits in Weinsberg und Löwenstein um das Amt des Bürgermeisters beworben.

Am Sonntag, 12. Oktober, hat Roigheim die Wahl: Dann gilt es für die Bürger der 1.500-Einwohner-Gemeinde, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Amtsinhaber Michael Grimm hört vorzeitig auf, vor dem Ende seiner Amtszeit, die bis Juli 2027 gegangen wäre. Für ihn endet die Zeit als Roigheimer Bürgermeister am 31. Dezember dieses Jahres – nach dann 22 Jahren und fünf Monaten im Amt.
Seit Samstag, 2. August, können sich die Kandidaten für das Amt des Roigheimer Bürgermeisters bewerben. Das Ende der Einreichungsfrist ist am kommenden Montag, 15. September, wie Tina Windenberger vom Hauptamt der Gemeinde mitteilt. Tobias Kniel hat seinen Hut als Erster in den Ring geworfen. Der 40-Jährige aus Bretzfeld-Schwabbach ist derzeit stellvertretender Betriebsleiter des Nahverkehrs Hohenlohekreis und war zuvor fünf Jahre lang Geschäftsführer im Zweckverband Gruppenkläranlage Sulmtal im Naherholungszweckverband Breitenauer See.
Bürgermeisterwahl Roigheim: Kämmerin Sandra Schöll bewirbt sich
Im Herbst 2023 hat Tobias Kniel bereits als Bürgermeister von Weinsberg kandidiert, 2024 hat er sich um das Amt in Löwenstein bemüht. Als weitere Kandidatin hat sich bereits Sandra Schöll, die Kämmerin von Roigheim, um das Amt des Bürgermeisters in Roigheim beworben.