Zum Impfstart ist in der Region nur wenig Impfstoff verfügbar
187 Menschen sollen zu Beginn pro Woche in jedem Kreis-Impfzentren geimpft werden. Damit werde man den Erwartungen der Bürger nicht gerecht, fürchtet ein Sprecher im Heilbronner Landratsamt und spricht von Mangelverwaltung.
Wenn wie geplant am 15. Januar die Kreis-Impfzentren (KIZ) den Betrieb aufnehmen, werden sie erstmal wenig zu tun haben: "Die erste Impfzeit wird von einem Mangel an Impfstoff geprägt sein", erklärt Manfred Körner, Sprecher des Heilbronner Landratsamts. In der Region werden Impfzentren in Heilbronn-Horkheim, Ilsfeld und Öhringen eingerichtet. Allerdings darf man sich nach Terminvereinbarung auch außerhalb des eigenen Landkreises impfen lassen, die Termin-Hotline 116117 wird laut Sozialministerium in den nächsten Tagen freigeschaltet.
Alle bekommen dieselbe Anzahl
Alle KIZ im Land erhalten zum Start dieselbe Anzahl an Impfdosen. Die Zahl ist zunächst für die ersten fünf Wochen festgelegt. So bekommt das KIZ in Ilsfeld laut Landratsamt wöchentlich Impfdosen für 487 Menschen, dieselbe Anzahl wird gleichzeitig für die zweite Impfung zurückgelegt. 300 Impfdosen pro Woche werden von mobilen Teams in Pflegeheimen an Bewohner und Personal verabreicht, 187 weitere Personen können in der Ilsfelder Tiefenbachhalle geimpft werden.
Dieselbe Zahl an Impfdosen ist in der Horkheimer Stauwehrhalle verfügbar. Da diese auf bis zu 800 Impfungen pro Woche ausgelegt ist, werde anfangs nur freitags und samstags geimpft, erklärt die Pressesprecherin der Stadt, Suse Bucher-Pinell. Man fahre nicht sofort alles hoch.
"Die Erwartungen der Bürger sind enorm", sagt Landratsamtssprecher Manfred Körner. "Die Dosen werden dem nicht gerecht." Es sei erstmal eine Mangelverwaltung.
Zweite Impfung wird zurückgelegt
In Hohenlohe sieht es ähnlich aus: Nach Informationen des Hohenlohekreises sollen "Stand heute voraussichtlich auf alle KIZ im Land rund 975 Impfdosen pro Woche verteilt werden", sagt Silke Bartholomä, Pressesprecherin des Landratsamts. Der Impfstoff für die zweite Impfung sei "zurückzulegen und zu lagern", sodass wöchentlich vorerst 487 Dosen bereitstünden - auch in Öhringen also 300 für die mobilen Teams und 187 für die Impfungen in der Hohenlohe-Sporthalle. "Die genaue Aufteilung steht aber noch nicht fest. Auch wissen wir noch nicht, wann weiterer Impfstoff zur Verfügung stehen wird."



Stimme.de