Stimme+
Autonomes Flugtaxi
Lesezeichen setzen Merken

Volocopter für den Ipai Heilbronn? Das steckt hinter einem besonderen Selfie

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Im Internet haben der Chef des KI-Parks Ipai und ein Vertreter der Schwarz-Gruppe, der für Mobilität verantwortlich ist, ein Foto veröffentlicht, das sie beim Flugtaxi-Startup Volocopter zeigt. Was bedeutet das für Heilbronn?

Ein Volocopter als Flugtaxi.
Ein Volocopter als Flugtaxi.  Foto: Christoph Schmidt/dpa/Archivbild

Das Flugtaxi-Startup Volocopter aus Bruchsal ist heiß umworben. Medien berichten darüber, dass sich mittlerweile sogar Bayern für die Firma interessiert und ein Umzug ins Nachbarbundesland im Raum steht. Das Unternehmen hat für seine autonomen Hubschrauber große Pläne, bei den olympischen Spielen in Paris sollen sie fliegen. Ob das gelingt, ist unklar.

Entsprechend beachtet wurde ein auf Linkedin veröffentlichtes Selfie, das mittlerweile nicht mehr zu finden ist, aber stimme.de vorliegt: Moritz Gräter, Geschäftsführer des Heilbronner KI-Parks Innovation Park Artificial Intelligence (Ipai), sitzt mit einem hochrangigen Vertreter der Schwarz-Gruppe, der für Mobilität verantwortlich ist, in einem Volocopter. Moritz Gräter, im schwarzen Hoodie mit Ipai-Aufdruck, lächelt. Der Schwarz-Gruppen-Vertreter neben ihm reckt den rechten Daumen nach oben.


Volocopter für Heilbronn? Das steckt hinter einem besonderen Selfie

Interessant ist der mittlerweile nicht mehr zu findende Post gerade deshalb, weil auf bislang veröffentlichten Visualisierungen des noch zu bauenden Ipai bei Heilbronn auch autonome Fluggeräte zu sehen sind. Sogar eine Landefläche für solche Drohnen oder Helikopter ist auf einem Gebäude markiert. 

Ipai-Sprecher Jan Denia misst dem Foto keine große Bedeutung zu. Natürlich werde auch der autonome Verkehr im Ipai eine Rolle spielen, sagt er im Gespräch mit stimme.de. "Wir schauen uns unterschiedliche Mikromobilitätsvarianten an." Wer am Ende tatsächlich nach Heilbronn komme, sei derzeit offen. Ob jemand fliegt, wann jemand fliegt  an Spekulationen will sich Jan Denia nicht beteiligen. Man verfolge, welche Mobilitätslösungen entstünden und im Ipai-Campus anwendbar seien. 


Mehr zum Thema

So sieht der Siegerentwurf für den Ipai (Innovation Park Artificial Intelligence) aus, der vom Büro MVRDV Rotterdam stammt. Nähere Details zur Nutzung der Gebäude gab es nun im Gemeinderat.
Visualisierung: MVRDV Rotterdam
Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen

Volocopter für den Ipai: Offenheit für Innovationen im KI-Park


Ipai und Schwarz-Gruppe bei Volocopter in Bruchsal: Derzeit ist kein Flugbetrieb in Heilbronn geplant

"Die Unternehmen der Schwarz-Gruppe entwickeln sich kontinuierlich weiter und prüfen fortwährend neue Lösungstechnologien für gesellschaftliche Herausforderungen, so auch in den Bereichen Mobilität oder Künstliche Intelligenz", so ein Sprecher der Schwarz-Gruppe auf Anfrage. "Angesichts der räumlichen Nähe zum Sitz von Volocopter in Bruchsal nutzten wir einen Besuch des Betriebs, um uns gemeinsam mit Vertretern des Unternehmens zu innovativen Mobilitätsformen der Zukunft auszutauschen."

Beim Austausch bleibt es offenbar: "Die Unternehmen der Schwarz-Gruppe haben keinen Flugbetrieb von Lufttaxis zwischen ihren Standorten in der Region Heilbronn geplant. Auch ein Einsatz von unbemannten Drohnen ist nicht vorgesehen."

Am Lidl-Deutschlandsitz in Bad Wimpfen ist ein autonomer Kleinbus unterwegs, der die Büros mit dem Bahnhof verbindet. Im benachbarten Bad Friedrichshall baut die Gruppe derzeit den IT-Campus, eine neue Stadtbahnhaltestelle entsteht in der Nähe. Bad Friedrichshaller fragen sich allerdings, ob zusätzlich ein autonomer Kleinbus wie in Bad Wimpfen kommt, der den neuen Campus beispielsweise mit dem Bahnhof in Bad Friedrichshall-Jagstfeld verbindet, wo deutlich mehr Züge halten als an reinen Stadtbahn-Haltestellen. "Ein Einsatz eines autonomen Shuttles am Schwarz-Projekt-Campus in Bad Friedrichshall ist derzeit nicht geplant", stellt der Sprecher klar. "Zur optimalen Anbindung des Schwarz-Projekt-Campus an den öffentlichen Personennahverkehr wird eine zusätzliche, fußläufig erreichbare Stadtbahnhaltestelle errichtet."


Mehr zum Thema

Die Chance: Der geplante kreisförmige KI-Innovationspark Ipai und das Thema KI erhalten derzeit viel Aufmerksamkeit. 
Fotos: bmf-foto.de/stock.adopbe.com, KI-generiert, Ipai Montage: HSt
Stimme+
Analyse
Lesezeichen setzen

Heilbronn-Franken und die Künstliche Intelligenz: Das ist die Vision für die Region


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben