Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Stadtbummel Heilbronn: Eine wunderschöne Perle und weitere Leerstände

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Das Parkhotel im Heilbronner Stadtgarten wurde am Donnerstag offiziell eröffnet. Im Weipert-Zentrum schließt der Bürohändler Staples, in der Stadtgalerie Orsay.

Zahlreiche Gäste hatten sich in der Skybar eingefunden, um die offizielle Eröffnung des Parkhotels im Heilbronner Stadtgarten zu feiern.
Zahlreiche Gäste hatten sich in der Skybar eingefunden, um die offizielle Eröffnung des Parkhotels im Heilbronner Stadtgarten zu feiern.  Foto: Seidel, Ralf

Das Ambiente war dem Anlass angemessen: In der Skybar in 42 Meter Höhe und einem atemberaubenden Blick über Heilbronn feierte eine illustre Gesellschaft aus Politik, Wirtschaft, Handwerk und Gastronomie am Donnerstagabend die offizielle Eröffnung des Parkhotels, das von Marcel Küffner und seinem Team geleitet wird.

Im Zeitraffer die Geschichte erzählt

Unterhaltsam und in seiner ihm eigenen knitzen Art erinnerte Wolfgang Scheidtweiler, Geschäftsführer der Parkhotel Heilbronn GmbH, an die Anfänge des Projekts, die Partnerschaft und Freundschaft mit Gastronom Marcel Küffner, die nicht immer einfache Planungs- und Bauphase sowie an die gute Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung und der Heilbronner Kommunalpolitik.

Die Hotelauslastung ist sensationell

Der "Vater des Parkhotels", der wegen Corona per Video-Übertragung dem Empfang zugeschaltet war, sieht in der Kombination Festhalle Harmonie/Parkhotel ein sehr gutes Arrangement für Heilbronn. Erkennbar stolz ist Scheidtweiler über die aktuelle Hotelauslastung, die im Mai bei 70 Prozent liegt: "Das ist sensationell."


"Mit dem Parkhotel hat Heilbronn eine wunderschöne Perle in ihrem Hotelportfolio", würdigte Oberbürgermeister Harry Mergel das stilvolle Viersterne-Superior-Haus. Es sei ein Hotel entstanden, in dem sich die Menschen wohl und umsorgt fühlen dürfen.

Ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen

Für Architekt und Projektleiter Christian Speelmanns war die Herausforderung, keinen Fremdkörper im Stadtgarten zu errichten, sondern ein Haus auch für die Heilbronner zu bauen. Bei der Architektur habe man die rechtwinkligen Strukturen der Harmonie aufgegriffen, wodurch ein Alleinstellungsmerkmal entstanden sei.

Im Namen der Investoren Klaus Gehrig, Marcel Küffner, Andreas Kohm (Versandhaus Klingel) und die Familie Weiser (La Biosthétique) überreichte Jean-Marc Weiser Blumen an Mitgesellschafterin Dorothee Scheidtweiler. An diesem Samstag kann das Hotel mit 174 Zimmern und Suiten von 13 bis 17 Uhr bei einem Tag der offenen Tür besichtigt werden.


Mehr zum Thema

Mit dem Bau des neuen Parkhotels wurde auch der Stadtgarten völlig neu gestaltet. Die Fläche wuchs dabei von 1,39 auf 1,64 Hektar.
Fotos: Ralf Seidel
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Der Flügelnuss-Baum steht noch: So sieht der Heilbronner Stadtgarten nach seiner Umgestaltung aus


Einige Leerstände im Weipert-Zentrum

"Wir schließen". Ein großes Schild mit der Aufschrift hängt nun auch im Schaufenster des Bürohändler Staples im Heilbronner Weipert-Zentrum. Die Filiale ist eine von 50 Niederlassungen des größten stationären Einzelhändlers für Büroartikel in Deutschland mit rund 700 Mitarbeitern und 50 Filialen und gehört zur Hamburger Office Centre GmbH. Der Büroartikelhersteller hatte vor vier Monaten Insolvenz angemeldet. Ein Investor wurde noch nicht gefunden. Auch ein Nachfolger, der in die Verkaufsräume im Weipert-Zentrum einzieht, gibt es bisher noch nicht. Auch die Videothek und weitere Verkaufsflächen im Einkaufszentrum stehen seit einiger Zeit leer.

Orsay durch Corona in Schieflage geraten

Auch in der Heilbronner Stadtgalerie steht eine Schließung an. Dort hat die Handelskette Orsay den Räumungsverkauf begonnen. "Alles muss raus, wir schließen", steht in großen Lettern auf dem Schaufenster des Anbieters von Damenbekleidung. Der Händler war wegen der Corona-Pandemie in Schieflage geraten. Wer in die Verkaufsfläche im Erdgeschoss der Stadtgalerie einzieht, steht noch nicht fest.


Mehr zum Thema

In der Heilbronner Weinstube Weigand von Peter und Annette Albrecht (rechts) schwingt jetzt Lamduan Bokkaew den Kochlöffel.
Foto: Ralf Seidel
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Stadtbummel Heilbronn: Weinstube und Burgerme starten durch


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben