Stadtbummel Heilbronn: Weinstube und Burgerme starten durch
Im Weigand in der Heilbronner Weinsbergerstraße herrscht jetzt Hochbetrieb. In der Bahnhofsvorstadt hat eine neue Hamburger-Filiale eröffnet.

In der Weinstube Weigand legt Lamduan Bokkaew jetzt richtig los. Die Köchin, die mehr als sieben Jahre lang die Weinstube Braun betrieben hatte, arbeitete in der neuen Gaststätte in der Weinsberger Straße seit Ostern zunächst im Probebetrieb, um sich an die deutlich größeren Räumlichkeiten zu gewöhnen.
Während die legendäre Weinstube Braun lediglich 30 Plätze bot, ist die Weinstube Weigand mehr als doppelt so groß. Die Gaststätte in der Einsteinstraße war zudem in die Jahre gekommen und wird abgebrochen. Im geplanten Neubau wird später eine Kindertagestätte Einzug halten. "Es läuft schon sehr gut und ich habe mich jetzt an die Gegebenheiten gewöhnt", betont Bokkaew, die von Mittwoch bis Sonntag ab 17 Uhr eine ganz besondere Speisekarte bietet.
Thailändische trifft schwäbische Küche
Denn neben thailändischen Spezialitäten beherrscht die 47-Jährige auch die schwäbische Küche perfekt. Vor allem der Kartoffelsalat, die Spätzle und ihre Linsen genießen bei ihren Gästen einen hervorragenden Ruf. Daneben bietet die Köchin eine breite Auswahl an thailändischen Spezialitäten mit Curry-Paste oder Soja-Sauce und jede Menge Gemüse. "Das Besondere bei mir sind das Gemüse und die Kräuter, die ich täglich frisch zubereite", betont Lamduan Bokkaew. Zum Essen gibt es Weine vom Weingut Albrecht-Kissling, dem das Traditionslokal gehört. "Wir freuen uns, dass wir jetzt die Nachfolge so gut geregelt haben", betont Peter Albrecht, Inhaber des Weingutes. Vorgänger Marian Mayer hatte die Weinstube im vergangenen Jahr aus familiären Gründen geschlossen.
Burgerme jetzt auch in Heilbronn
In der Roßkampffstraße hat sich wieder etwas getan. Nachdem dort im März mit der "Weinadresse" eine neue Vinothek Einzug gehalten hat, hat am 20. April jetzt auch die angekündigte Burgerme Filiale eröffnet. Der Lieferdienst, bei dem man auch in einem kleinen Gastraum vor Ort essen kann, verspricht eine Vielzahl frisch zubereitete - auch vegane - Hamburger mit knusprigen Pommes, Fingerfood und verschiedenen Salaten. Geliefert wird innerhalb von 25 Minuten nach Bestellung zunächst im Umkreis von eineinhalb Kilometern. Später will der Inhaber der Filiale, Sam Ghasdi, den Radius auf drei Kilometer erhöhen. Kommt der Fahrradkurier bei der Auslieferung zu spät, erhält der Kunde einen Drei-Euro-Gutschein.
Positives Feedback
"Bisher läuft das Geschäft nach Plan und wir haben von unseren Kunden ein gutes Feedback bekommen", freut sich Ghasdi. Der Filialleiter legt Wert darauf zu versichern, dass alle Speisen frisch zubereitet und auf einem speziellen amerikanischen Grill auf offener Flamme zubereitet und fritiert werden. Abgerundet wird das Angebot durch Cookies, Muffins, Cheesecake und Milchshakes sowie verschiedene Limonaden in der Glasflasche. Geöffnet hat die jüngste von insgesamt 175 Filialen in Deutschland Montag bis Freitag von 11 bis 22.30 Uhr und am Wochenende von 12 bis 22.30 Uhr.
Wer das "Erstmal Kaffee" noch in der Biedermanngasse sucht, der hat Pech. Das Café, das Kaffeespezialitäten, ausgefallene Kuchen und belegte Brote anbietet, hat jetzt in der Schulgasse ein neues Domizil gefunden. Geöffnet hat das Erstmal Kaffee dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, am Samstag von 9 bis 17 und am Sonntag von 10 bis 15 Uhr.