Hilfsaktionen im Überblick: Wie Sie den Menschen in und aus der Ukraine mit Spenden und Co. helfen können
Sie möchten Spenden für die Betroffenen des Krieges in der Ukraine abgeben oder sich anderweitig engagieren? Hier gibt es einen Überblick zu Aktionen in der Region.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Aktion auf die Beine stellen möchten, dann wenden Sie sich bitte vorab an die Koordinatoren der Flüchtlingshilfe in der Stadt Heilbronn, im Landkreis Heilbronn und im Hohenlohekreis. Kontaktmöglichkeiten und weitere wichtige Fragen und Antworten zum Thema haben wir in diesem Artikel gesammelt.
Heilbronn: Spenden abgeben im Wollhaus

Die Firma Neufeld, die das Wollhaus in Heilbronn verwaltet, stellt der Aktion „Heilbronn hilft Ukraine“ kostenlos eine Ladenfläche im Wollhaus zur Verfügung. Die Gruppe von Freiwilligen hat dort eine Sammelstelle für Spenden eröffnet, um flüchtenden Menschen mit Sachspenden zu helfen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und 17 bis 20 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr. Der Laden befindet sich neben der Kik-Filiale.
Heilbronn: Weiterer Transport von "Kirchhausen hilft"
Zu einer weiteren Spenden-Sammelaktion für einen dritten Transport in die Ukraine ruft die Gruppe "Kirchhausen hilft" am Samstag, 12. März, auf. Zeitpunkt: 10 bis 12 Uhr an der Zehntscheune am Schloss. Spender und Helfer, die beim Sortieren und Verpacken mitmachen, sind willkommen. Benötigt werden vor allem Medikamente (gegen Schmerzen und Fieber), Verbandsmaterial, haltbare Lebensmittel, Babynahrung, Windeln, Damen-Hygieneartikel und möglichst neue Damen- und Kinderunterwäsche. Weitere Informationen auf der Facebook-Seite von "Kirchhausen hilft". Über die Helfer und den 40-Tonner, der bereits aufgebrochen ist, haben wir in diesem Text berichtet.
Bad Rappenau: Bad Rappenauer Feuerwehr unterstützt Aktion der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft
Vor allem medizinisches Material und Medikamente, aber auch Lebensmittel oder Windeln werden in der Riemenstraße gesammelt. Bis Sonntag können dort noch Spenden abgegeben werden. Noch vor einigen Tagen war die Halle in der Riemenstraße 29 verwaist. Doch seit dem vergangenen Wochenende herrscht in den Räumen reges Treiben. Tische wurden aufgestellt, Kartons, Paletten und Folie geliefert und verteilt. Alles ist bereit für die Sachspendenaktion der Bad Rappenauer Feuerwehr. Seit Donnerstag können dort Hilfsgüter für die Ukraine abgegeben werden.