Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

SLK stellt sich auf Anstieg bei Covid-Patienten ein

  
Erfolgreich kopiert!

Die Auswirkungen der dritten Welle sind im SLK-Klinikum deutlich zu spüren: Im Gesundbrunnen wurde heute eine weitere Covid-Station eröffnent, in Löwenstein liegen erneut Corona-Patienten auf der Intensivstation. Aber das Krankenhaus bereitet sich bereits auf weitere Patienten vor.

Die Zahl der Covid-19-Patienten in den SLK-Kliniken ist in den vergangenen Tagen laut Geschäftsführer Thomas Weber deutlich angestiegen. Am Donnerstag wurden insgesamt 51 Menschen behandelt, 14 davon auf Intensivstationen.

Das Krankenhaus ergreife derzeit "vorbereitende Maßnahmen", um noch mehr Corona-Erkrankte aufnehmen zu können. "Wir bewegen uns in der dritten Welle", sagt Weber. Die habe bereits auf höherem Niveau gestartet als die zweite.

Im Gesundbrunnen wurde heute eine dritte Station für Covid-Patienten eröffnet, auf einer Station werden bis zu 20 Erkrankte versorgt. In der vergangenen Woche wurden bereits Intensivpatienten in Löwenstein aufgenommen, um in Heilbronn Kapazitäten freizuhalten.


Mehr zum Thema

Eine Seniorin bekommt in einem Impfzentrum in Hessen ihre Impfung verabreicht. Deutschland und viele andere Länder haben das EU-Impfziel für Menschen über 80 Jahre verfehlt.
Stimme+
Gesundheit
Lesezeichen setzen

Impfoffensive: Alles hängt an der Liefermenge


70 Betten auf Normalstationen

Am Dienstag nach Ostern werde man 30 Prozent der Kapazität des Regelbetriebs im Gesundbrunnen schließen, also auf Normalstationen 70 Betten freihalten. Seit über einem Jahr ist der Regelbetrieb im Klinikum reduziert: "Der Spagat wird immer schwieriger", sagt Weber. "Wir planen von Woche zu Woche."

Aktuell sind drei OP-Säle geschlossen, bei steigenden Infektionszahlen könnten weitere folgen. Aus Sicht des Klinikchefs könnte es ab 12. April notwendig werden, planbare Behandlungen zu verschieben, um ausreichend Personal für die Pflege der Corona-Patienten zu haben. Deren Behandlungen seien komplexer und oft langfristiger als zu Beginn der Pandemie, die Verweildauer auf der Intensivstation nehme zu.


Mehr zum Thema

Proben für einen PCR-Test werden von einem Laboranten verpackt.
Stimme+
Stuttgart/Region
Lesezeichen setzen

Suche nach Virus-Mutanten: Verwirrung um Zielvorgabe aus Stuttgart


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben