Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Nach Vandalismus: Heilbronner Buga-Duscher wieder komplett

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Eine 2021 zerstörte Figur schwebt frisch restauriert an einem Kran ein. Die sechs sogenannten Heilbronner Buga-Duscher sind wieder komplett, haben aber den Standort gewechselt.

Um weiteren Beschädigungen vorzubeugen, wurde das Figurenensemble jetzt auf dem Mittelsteg der König-Wilhelm-Schleuse aufgestellt.
Um weiteren Beschädigungen vorzubeugen, wurde das Figurenensemble jetzt auf dem Mittelsteg der König-Wilhelm-Schleuse aufgestellt.  Foto: Stadt Heilbronn

Sang- und klanglos wurde dieser Tage eine fehlende Figur der beliebten Duscher-Skulpturen am Wilhelmskanal durch eine Art Zwilling ersetzt. Nun ist das Kunstwerk von Christel Lechner wieder komplett. Nachdem es im September bereits zum zweiten Mal Opfer von Vandalismus geworden war, konnte der restaurierte Freischwimmer "wieder seinen Badeaufsichtsposten beziehen, pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen". So teilte die Stadt am Mittwochabend in einer ungewöhnlich heiter formulierten Pressemitteilung mit.

 


Mehr zum Thema

Die Originalfigur im blauen Badeanzug im Kreise der Buga-Duscher.Foto: Archiv/Veigel
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Figur der Heilbronner Buga-Duscher am Neckar stark beschädigt


Vor Vandalismus geschützt

Gleichzeitig haben die lebensecht wirkenden Duscher den Standort gewechselt. Die sechs Figuren stehen jetzt auf dem Mittelsteg der Wilhelmsschleuse, also nicht mehr am leicht zugänglichen Ostufer: "auch um spontanen Vandalismus möglichst zu verhindern", wie Rathaussprecherin Suse Bucher-Pinell durchblicken lässt.

Die restaurierte Buga-Duscher-Figur bei ihrer Rückkehr.
Foto: Stadt Heilbronn
Die restaurierte Buga-Duscher-Figur bei ihrer Rückkehr. Foto: Stadt Heilbronn  Foto: Stadt Heilbronn

Noch etwas ist anders: Der aufmerksame Betrachter werde sofort bemerken, dass sich die Anzahl der Duschen reduziert hat, leistet Dr. Marc Gundel Sehhilfe. Der Direktor der städtischen Museen freut sich gleichzeitig über einen "künstlerischen Streich", den er in Abstimmung mit dem Atelier von Christel Lechner ausgeheckt habe: "Fünf Duscher, vier Duschen - da geht der Konkurrenzkampf los."

Beliebtes Selfie-Objekt bei Buga

Während der Bundesgartenschau 2019 war die Installation vielen Besuchern ans Herz gewachsen. Das Sextett avancierte zum regelrechten Selfie-Hotspot. Groß war das Entsetzen, als dann im April 2020 bis heute unbekannte Täter zunächst eine Mädchen-Figur zerstörten und nach der Restauration im September 2021 ein weiterer Duscher demoliert wurde.

 


Mehr zum Thema

Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Die älteste Neckarschleuse wird am Samstag 200 Jahre alt


Freundliche Spiegelbilder

Dabei versteht Christel Lechner ihre Figuren, so sagte sie einmal in einem Stimme-Interview, als "freundliche Spiegelbilder von uns selbst. Typische Zeitgenossen, wie sie einem im Alltag überall begegnen": im Café, im Büro, im Freibad. Parallelen zu dem - durch ein Gaffenberg-Plakat und eine Ausstellung mit Heilbronn vertrauten - Karikaturisten Manfred Deix weist sie nicht von der Hand, "zumal mein Schwiegervater auch Wiener war".



Instagram: Stadt postet Video der Montage

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Stadt Heilbronn (@heilbronn_de)

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben