Stimme+
Meinung
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Religiöser Fanatismus wird auch in Heilbronn gerne übersehen

  
Erfolgreich kopiert!

Islamistische Entwicklungen gibt es auch in Heilbronn. Im Gegensatz zur Gefahr von Rechtsextremismus wird das gerne übersehen, meint unser Autor Adrian Hoffmann.

Laut dem Landesamt für Verfassungsschutz sind Islamisten zuletzt auch in Baden-Württemberg wieder aktiver. Foto: dpa
Laut dem Landesamt für Verfassungsschutz sind Islamisten zuletzt auch in Baden-Württemberg wieder aktiver. Foto: dpa  Foto: Marijan Murat (dpa)

Was war das für eine Aufregung im Februar, als bekannt wurde, dass ein bekannter Heilbronner Rechtsextremer ein Konto bei der Kreissparkasse für Gelder aus einer rechtsextremen Veranstaltungsreihe nutzte. Aktivisten hatten die Bank öffentlich aufgefordert, das Konto aufzulösen. Es folgte ein Gespräch zwischen Kontoinhaber und Bank. Danach löste der Mann das Konto eigenen Angaben nach aus freien Stücken auf.

Niemand stört sich am Kreissparkassenkonto der Bilal-Moschee

Auch die salafistisch geprägte Bilal-Moschee in Heilbronn führt ein Konto bei der Kreissparkasse. Ein Imam dieser Moschee predigte laut Angaben des baden-württembergischen Verfassungsschutzes, dass die Scharia jeden Bereich des Lebens umfasse, vollständig und unveränderlich sei und dass es für Allah nur Muslime und Ungläubige gebe.

Frauen haben „gefügig zu sein", dürfen „ohne Erlaubnis keinen Besuch empfangen". Vom Manne dürften oder sollten sie „in gewissen Fällen geschlagen werden" – „als verhaltenskorrigierende Maßnahme". Der Imam rief laut Angaben des Verfassungsschutzes auch schon zur Unterstützung des Jihad – den bewaffneten Kampf gegen die Feinde des Islam – auf.

Das alles ist lange bekannt und Wort für Wort auf der Webseite des Verfassungsschutzes nachzulesen. Dort steht auch, dass all diese Aussagen mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung unvereinbar seien. Aufregung über das Salafisten-Bankkonto herrscht aber keine. Warum nicht? Aktuell wirbt die Bilal-Moschee um Spenden für ihr nächstes Projekt: eine größere Moschee. Der bisherige Platz reiche nicht mehr aus. Noch immer gibt es einen blinden Fleck beim Thema Islamismus. Dabei ist religiöser Fanatismus heute mindestens genauso bedrohlich für unsere Demokratie wie Rechtsextremismus.

Ihre Meinung?

adrian.hoffmann@stimme-mediengruppe.de

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Günther Knapp am 14.05.2024 10:06 Uhr

Es ist kein Pauschalieren oder gar eine Hetze gegen den Islam aber es sollte keinesfalls bei dem was radikale Islamisten zeigen still gehalten werden. Solche radikale Islamisten sind in unserer Demokratie völlig fehl am Platze und sollten sich als religiöse Eiferer Staaten suchen die in ihr Konzept passen.
Ihnen darf nicht zu viel Platz im Rahmen unserer Religionsfreiheiten eingeräumt werden!

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
Nach oben  Nach oben