Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

OB-Wahl: So sieht aktuell die Wahlbeteiligung aus

  
Erfolgreich kopiert!

Bei der Oberbürgermeisterwahl in Heilbronn zeichnet sich eine geringe Beteiligung ab. Bis 15 Uhr hatten nach Angaben des Rathauses 13,7 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme in Wahllokalen abgegeben. Nicht enthalten ist die Briefwahl, die diesmal besonders eifrig genutzt wurde.

Wahllokal in der Alten Turnhalle in Horkheim.
Wahllokal in der Alten Turnhalle in Horkheim.  Foto: Berger, Mario

Die zehnte Heilbronner OB-Wahl seit 1945 ist am Sonntagmorgen angelaufen. Stürmisches Regenwetter trägt wohl seinen Teil dazu bei, dass das Interesse noch verhalten ist. Amtsinhaber Harry Mergel (SPD) ist der große Favorit. Gegen den Oberbürgermeister treten Raphael Benner (AfD) und Katharina Mikov (parteilos) an. Die Wahllokale sind noch bis 18 Uhr geöffnet. Ergebnisse werden gegen 19 Uhr erwartet. Die Beteiligung von 13,7 Prozent um 15 Uhr ist deutlich schlechter als 2014.


Mehr zum Thema

Wahllokal in der Alten Turnhalle in Horkheim.
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

OB-Wahl Heilbronn: Ruhiger Wahltag bei scheußlichem Wetter


 

 

Die ersten Ergebnisse veröffentlichen wir gegen 19 Uhr hier an dieser Stelle

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 


Mehr zum Thema

Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

88.500 Heilbronner können bei der OB-Wahl entscheiden


Briefwahl diesmal deutlich gefragter

Das Zwischenergebnis ist allerdings begrenzt aussagekräftig. Nicht enthalten ist die Briefwahl, die diesmal besonders gefragt war. Hatten 2014 noch knapp 5900 Heilbronner Anträge auf Briefwahl gestellt, waren es diesmal fast 13.800. Erfahrungsgemäß geben fast alle, die Briefwahl beantragen, ihre Stimme auch ab. Das würde bedeuten, dass allein auf diesem Weg etwa 15 Prozent Wahlbeteiligung zusammenkommen. 

Vor acht Jahren lagt die Beteiligung bei 39 Prozent 

Bei der Wahl vor acht Jahren hatten von den 87.144 Wahlberechtigten 34.012 Bürger ihre Stimme abgegeben. Das entsprach 39 Prozent. Nach 2007, als nur 31,6 Prozent der Heilbronner zur Wahl gegangen waren, war das die zweitschlechteste Beteiligung seit 1945.

 


 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben