Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Noch mehr als 2000 Impftermine für Böckingen und Kernstadt

  
Erfolgreich kopiert!

Im Rahmen einer Sonderaktion vergibt die Stadt im Kreisimpfzentrum Horkheim Termine für Böckinger und Kernstadt-Bewohner. Bis Montagnachmittag waren 900 der 3600 Termine vergeben, teilte die Stadt auf Nachfrage mit. Die Hotlines sind in den kommenden Tagen weiter geschalten.

"Nachdem der Ansturm anfänglich sehr groß war, hat er im Laufe des Vormittags deutlich nachgelassen", teilte das Rathaus mit. Geimpft wird mit dem Impfstoff Biontech im Kreisimpfzentrum. Seit Montag werden Termine für die Impfungen vergeben. Sie werden ausschließlich an alle ab 18 Jahre vergeben, die in den beiden genannten Stadtteilen wohnen. Der Wohnsitz am Personalausweis geprüft.

 


Mehr zum Thema

Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Großer Andrang in den Apotheken für den digitalen Corona-Impfnachweis


Buchbar unter Sondertelefonnummern

Buchbar sind die Termine für die Kernstadt (Postleitzahl 74072, 74074, 74076) unter Telefon 564923 - Erstimpfung zwischen Sonntag, 20. Juni, und Mittwoch, 23. Juni, Zweitimpfung zwischen 1. und 4. August. Für Böckingen (Postleitzahl 74080) vergibt das Bürgeramt Termine unter 564605 und 564606. Erstimpfung Donnerstag, 24. Juni, Zweitimpfung am 5. August.

Impfquote in beiden Stadtteilen relativ gering

Die Aktion wird damit begründet, dass die Impfquote in Böckingen und in der Kernstadt geringer ist als in anderen Stadtteilen. Die Zahl der Corona-Fälle verteile sich aber gleichmäßig über die ganze Stadt, hieß es auf Nachfrage. Vor diesem Hintergrund hatte Heilbronn es abgelehnt, nach Mannheimer Vorbild Impfaktionen vor Ort in besonders betroffenen Stadtteilen anzubieten. In Mannheim und anderen Städte gab es gezielt Aktionen in Corona-Hotspots.

 


Mehr zum Thema

Eine Mitarbeiterin eines Impfteams überprüft eine Spritze mit einem Impfstoff gegen Covid-19.
Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

"So kann das mit den Impfungen nicht weitergehen"


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben