Stadtbummel Heilbronn: Neuer Hanf-Store, Starbucks schließt und Wechsel bei der Post
In Heilbronn gibt es ab sofort auch natürliche Hanf-Produkte zu kaufen. In der Innenstadt steht die Starbucks-Filiale vor dem Aus und eine Postfiliale zieht einige Straßen weiter.

Nun hat auch Heilbronn den ersten echten Hanfladen. In der Gerberstraße haben Jürgen Buss und Silvia Pfeiffer im Mai ihr Geschäft Rubikon natur eröffnet. Dabei ist für den 57-jährigen Buss der Name Programm. "Mit den natürlichen Produkten, die wir anbieten, wollen wir gerade junge Leute vom illegalen Konsum abbringen", betont der Heilbronner Unternehmer, der im Hauptberuf einen Zulieferbetrieb in der Maschinenbaubranche betreibt. Er selbst hat sich schon seit Jahren mit natürlichen Heilmitteln beschäftigt und schwört auf die Wirkung der natürlichen Cannabinoide, die im Hanf enthalten sind, bei Schmerzen, Anspannung und Stress.
Im Angebot hat der Hanf-Store eine breite Produktpalette von Kaffee über Hanfsamen und Öle bis zur Schokolade und Hanfpraline. "Künftig wollen wir auch noch Kosmetikprodukte und Textilien anbieten", betont Silvia Pfeiffer, die den Store leitet. 80 Prozent der angebotenen Produkte, die maximal 0,2 Prozent des Wirkstoffs THC enthalten dürfen, kommen über den Franchise-Partner webelive. "Ich habe die jungen Leute, die das Startup ins Leben gerufen haben, persönlich kennengelernt und gesehen, dass sie klare Visionen und gute Ideen haben", betont Jürgen Buss.
Eingehende Beratung
Illegale Cannabis-Produkte haben einen durchschnittlichen THC-Gehalt von deutlich über 10 Prozent. "Unsere Produkte machen dagegen weder high noch belasten sie die Psyche", versichert Pfeiffer. Außerdem legen wir großen Wert auf eine eingehende Beratung", betont die 58-Jährige. In den ersten Wochen nach der Eröffnung haben bereits einige Kunden den Weg in den neuen Hanf-Store gefunden, obwohl das Geschäftshaus in der Gerberstraße derzeit umgebaut wird und daher eingerüstet ist.
In drei Monaten soll der Umbau abgeschlossen sein. Bis dahin will Rubicon nature weiter durch Mund-zu-Mund-Propaganda auf sich aufmerksam machen. "Wir haben Kunden im Alter von 18, aber auch von 82 Jahren und wollen auch ein Ort der Begegnung werden", betont Jürgen Buss, der sich freut, noch einmal "neue Ufer zu betreten". In Anlehnung an Julius Caesar, der 49 vor Christus mit seinen Truppen den Fluss Rubikon überschritt.
Probleme mit Vermieter
Die Gerüchte, dass die Starbucks-Filiale am Kiliansplatz schließt, scheinen sich zu verdichten. Offenbar macht die gut besuchte Filiale in Heilbronn bereits Ende Juli dicht. Es gab zuletzt wohl Probleme mit dem Vermieter, wird in der Stadt gemunkelt. Ob ein Nachfolgestandort gefunden wird, steht noch nicht fest. Die Pressestelle des Unternehmens hat trotz mehrfacher Stimme-Anfrage bis Redaktionsschluss nicht reagiert.
Nach dem Aus der Postfiliale in der Bahnhofstraße schließt jetzt in Heilbronn auch die Niederlassung in der Weinsberger Straße zum 30. Juli. Dort hat der Partner der Post gekündigt. Allerdings geht der Postbetrieb nahtlos weiter. Schon am 1. August eröffnet die Post eine Partnerfiliale beim Getränkemarkt Elias in der Wartbergstraße 3 unweit des heutigen Standorts.




Stimme.de