Warenhauskette Galeria Kaufhof vor Insolvenz – Ungewisse Zukunft für Heilbronner Filiale
Laut einem Medienbericht will die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof am Dienstag einen Insolvenzantrag stellen. Die Kaufhof-Immobiliengesellschaft in Heilbronn hat diesen Schritt bereits vollzogen.
Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof will am Dienstag Insolvenz anmelden. Es wäre die dritte Pleite des Konzerns binnen vier Jahren. Das will der Nachrichtendsender N-tv aus dem Umfeld des österreichischen Immobilieninvestors René Benko erfahren haben. Benkos Signa-Gruppe und mit ihr die Warenhauskette waren zuletzt in schwere Turbulenzen geraten.
Bis vor wenigen Jahren betrieb der Galeria-Konzern bundesweit mehr als 100 Warenhäuser, Dutzende wurden zuletzt geschlossen oder stehen Ende Januar vor dem Aus. Die Heilbronner Filiale hat bislang alle Schließungsrunden überstanden, ihre Zukunft scheint aber ungewisser denn je.
Kaufhof Heilbronn GmbH hat bereits Insolvenz angemeldet
Bereits vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass die Kaufhof Heilbronn GmbH Insolvenz angemeldet hat. Diese Gesellschaft gehört ebenfalls zum Signa-Imperium, sie ist Eigentümerin des Gebäudes in der Fleiner Straße in der Heilbronner Innenstadt. Die Galeria-Filiale ist Mieterin der insolventen Immobiliengesellschaft.
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das zuständige Amtsgericht Berlin-Charlottenburg Dr. Torsten Martini bestellt. Im Gespräch mit der Heilbronner Stimme äußerte sich der Berliner Anwalt nicht zu den Insolvenzgründen. Er betonte, mit dem operativen Betrieb des Kaufhauses habe die Pleite der Immobiliengesellschaft nichts zu tun.
Wie geht es mit Galeria Heilbronn weiter? OB Mergel war noch optimistisch
Solche Kaufhof-Immobiliengesellschaften gibt es auch in anderen deutschen Städten, etwa in Würzburg. Sie haben ebenfalls Insolvenz angemeldet. Nun folgt laut N-tv-Bericht der Insolvenzantrag der gesamten Warenhauskette – mit unabsehbaren Folgen für den Fortbestand der Filialen. Heilbronns OB Harry Mergel hatte sich am Sonntag gegenüber der Stimme optimistisch geäußert, dass die Kaufhof-Filiale erhalten bleibt.
Der Betriebsrat von Galeria Karstadt Kaufhof hält die Kaufhauskette trotz der Turbulenzen der Konzernmutter Signa für zukunftsfähig. „Dass nun die Kerngesellschaften der Signa-Gruppe insolvent sind, bedeutet, dass wir uns von der Signa-Gruppe und ihren Interessen befreien können“, sagte Betriebsratschef Jürgen Ettl am Sonntag der „Wirtschaftswoche“. Finde sich ein neuer Eigentümer, der „ebenso wie wir ein Interesse daran hat, dass es Galeria gut geht, ist das Unternehmen zukunftsfähig“.
Einem einzelnen Investor oder Konsortium kann Galeria laut Ettl zwischen 6 und 17 Prozent Rendite bieten. „Garantieren können wir in schlechten Zeiten 3 Prozent und in guten Zeiten mindestens 6.“ Dafür müssten unter anderem die Mieten an den Signa-Standorten auf ein marktübliches Niveau gesenkt werden.


Stimme.de