Stimme+
Obersulm
Lesezeichen setzen Merken

Kampf gegen den Sumpfkrebs am Breitenauer See

  
Erfolgreich kopiert!

Amphibienschutzzäune am Ufer des Breitenauer Sees bei Obersulm sollen verhindern, dass sich mit sinkendem Wasserstand ein Sumpfkrebs weiter ausbreitet.

Von dpa und unserer Redaktion

„Der Rote Amerikanische Sumpfkrebs verbreitet die für heimische Flusskrebsarten tödliche Krebspest und schädigt die heimische Fauna“, heißt es in einer Mitteilung des Wasserverbands Sulm. Seit 1. Dezember wird für Sanierungsarbeiten das Wasser langsam aus dem künstlich angelegten Badesee abgelassen. Daher bestehe die Gefahr, dass der Krebs sich auf die Suche nach anderen Gewässern mache, sagte eine Verbandssprecherin.

Der Kunststoff-Zaun ist rund zweieinhalb Kilometer lang. Im Abstand von von rund 50 Metern wurden 50 Krebseimer in die Erde eingebaut, damit die Tiere sich nicht in andere Gewässer verbreiten können.

 


Mehr zum Thema

Stimme+
Obersulm/Löwenstein
Lesezeichen setzen

Per Knopfdruck wird der Breitenauer See abgelassen


Der knapp 40 Hektar große See dient dem Hochwasserschutz und soll instand gesetzt werden. Dazu wird das Wasser abgelassen, was rund 170 Tage dauern soll. Im Frühjahr werden den Angaben zufolge die Fische, die in dem See leben, umgesiedelt. Nach den Bauarbeiten soll das Becken dann im Spätsommer wieder befüllt werden.

Nach Angaben des Naturschutzbunds Nabu ist der Rote Amerikanische Sumpfkrebs etwa zwölf Zentimeter groß und wird aufgrund seiner leuchtend roten Färbung gerne für heimische Aquarien gekauft. Der Allesfresser vermehre sich rasant und fresse Fisch- und Amphibienlaich. In Berlin kämpfen Fischer seit Jahren gegen den Exoten, der eigentlich im Süden der USA und in Nordmexiko beheimatet ist.

 


Mehr zum Thema

Im schlammigen Grund mussten vor 25 Jahren die Helfer des Fischereivereins einen festen Stand suchen, um das Schleppnetz auszuwerfen. Foto: Archiv/Kugler
Stimme+
Obersulm/Löwenstein
Lesezeichen setzen

Was mit Fischen passiert, wenn der Breitenauer See abgelassen wird


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben