In Erlenbach regt sich Widerstand gegen geplante Bäckerei-Ansiedlung
Bürger sammeln Unterschriften, um einen Bürgerentscheid gegen die Ansiedlung des Firmensitzes der Bäckerei Härdtner zu erwirken. Die Gegner befürchten eine große Flächenversiegelung.

Für den geplanten Firmensitz zwischen Neckarsulm und Erlenbach braucht die Bäckerei Härdtner Platz. Das Areal "Binswanger Straße" soll deshalb erschlossen werden. Dagegen regt sich nun Widerstand im Ort. Es soll ein Bürgerentscheid erwirkt werden, um die Ansiedlung zu verhindern. Der Grund: die große Flächenversiegelung.
Für die Ansiedlung des Bäckerei-Firmensitzes muss der Flächennutzungsplan der Gemeinde Erlenbach angepasst werden. Der Gemeinderat hat dafür am 20. Mai den Aufstellungsbeschluss gefasst, Kritiker der Betriebsverlagerung gehen dagegen vor. Sie sammeln Unterschriften, damit am Ende die Erlenbacher darüber entscheiden - und nicht allein der Gemeinderat.
Der Grund: Flächenversiegelung
Als Begründung heißt es im Schreiben, das der Heilbronner Stimme vorliegt, dass man gegen dieses Vorhaben sei, "weil wir meinen, dass das Sulmtal an dieser Stelle keine weitere Bebauung verträgt. Die überwiegend landwirtschaftliche Nutzung des Gebiets soll erhalten bleiben". Weiter soll sich die Gemeinde dafür einsetzen, dass das entsprechende Parallelverfahren bei der dafür zuständigen Verwaltungsgemeinschaft Neckarsulm-Erlenbach-Untereisesheim nicht weiterverfolgt wird. Der Einleitung dieses Verfahrens hat der Gemeinderat am 24. Juni zugestimmt.