Impfaktion am Neckarsulmer Albert-Schweitzer-Gymnasium findet doch nicht statt
Am kommenden Freitag hätte am Neckarsulmer Gymnasium eine Impfaktion für Schüler stattfinden sollen. Dazu kommt es nun aber nicht.
Die am Neckarsulmer Albert-Schweitzer-Gymnasium für Freitag, 18. Juni, geplante Impfaktion für Schüler ist abgesagt. Das teilte Direktor Marco Haaf am heutigen Dienstag (14. Juni) in einem Schreiben an die Stimme-Redaktion mit.
"Wir hätten sehr gerne getestet, wie eine solche Impfaktion in der Schule durchführbar ist und hätten diese Erfahrungen gerne an andere Schulen weitergegeben", schreibt Haaf. Grund für die Absage ist, dass die Schulleitung nicht gegen die Empfehlung der Ständigen Impfkommission handeln wolle. Die Stiko empfiehlt eine Impfung bei Kindern und Jugendlichen lediglich dann, wenn eine Vorerkrankung vorliegt, die das Risiko für einen schweren Verlauf erhöht.
Allgemein wird eine Impfung gegen das Coronavirus bei 12- bis 17-Jährigen ohne Vorerkrankung nicht empfohlen, ist aber nach ärztlicher Beratung und individuellem Wunsch möglich. "Diese ärztliche Aufklärung und individuelle Beratung ist unserer Meinung nach im Rahmen der am ASG geplanten Impfaktion nicht ausreichend zu leisten", schreibt Haaf. Der Modellversuch sei "in Abstimmung mit den beteiligten Ärzten abgesagt worden".
In dem Schreiben heißt es weiter, dass alle, die sich für eine Impfung angemeldet hatten, nun einen Termin in einer Arztpraxis erhalten - dort mit individueller Beratung.


Stimme.de