Stimme+
Veranstaltungen in der Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Das sind unsere Freizeit-Tipps fürs Weihnachts-Wochenende

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Zirkus-Darbietungen, Weihnachtsmärkte und Christmas-Shopping: Wir haben interessante Veranstaltungen aus der Region Heilbronn, Hohenlohe und dem Kraichgau ausgewählt.

Der Heilbronner Weihnachtszirkus (von links) gastiert auf der Theresienwiese, in Bad Rappenau kann Schlittschuh gelaufen werden und in Heilbronn hat der Weihnachtsmarkt noch bis Freitag geöffnet.
Der Heilbronner Weihnachtszirkus (von links) gastiert auf der Theresienwiese, in Bad Rappenau kann Schlittschuh gelaufen werden und in Heilbronn hat der Weihnachtsmarkt noch bis Freitag geöffnet.  Foto: HSt/Archiv, Montage: Stimme.de


HEILBRONN & UMGEBUNG


Heilbronn: Weihnachtszirkus auf der Theresienwiese

Seit Mittwoch heißt es auf der Theresienwiese "Manege frei!". Der "Run" auf die Tickets für den Heilbronner Weihnachtszirkus schlägt nach Angaben des Veranstalters alle Rekorde. Besonders beliebt sind die Termine "zwischen den Jahren". Hier sind einige Vorstellungen bereits ausverkauft oder es stehen nur noch wenige Plätze zur Verfügung. Deshalb wird es Zusatzvorstellungen geben. Am Mittwoch und Donnerstag, 27./28. Dezember um 11 Uhr setzt der Weihnachtszirkus zwei weitere Shows am Vormittag an, um so der enormen Ticketnachfrage gerecht zu werden.

Beide Zusatztermine sind bereits im Vorverkauf und können ab sofort über den Shop des Heilbronner Weihnachtscircus unter www.weihnachtscircus.com, in allen Vorverkaufsstellen und an der Zirkuskasse auf der Theresienwiese geordert werden. Außerdem gibt es die Ticket-Hotline: 0700 59800000. 


Heilbronn: Gourmet-Palast auf der Theresienwiese

Ebenfalls auf der Theresienwiese hat noch bis zum 13. Januar der Radio Ton Gourmet Palast sein Zelt aufgeschlagen. Neben einem Vier-Gänge-Menü – zubereitet von vier Sterneköchen – wird den Besuchern eine fulminante Show geboten, wie die Veranstalter versprechen. Zum Showprogramm gehören Musik- und Tanzdarbietungen sowie Akrobatik.

Weitere Infos und Tickets unter www.gourmetpalast.de



Region: Letzte Gelegenheiten für einen Weihnachtsmarkt-Besuch

Wer es bis jetzt noch nicht auf einen der vielen Weihnachtsmärkte in der Region geschafft hat, dem bieten sich noch bis zum Wochenende Möglichkeiten. Kunsthandwerk, Glühwein, Punsch & Co. gibt es in Heilbronn, Heidelberg und Ludwigsburg noch bis Freitag, 22. Dezember.

In Stuttgart schließen die Buden einen Tag später. Einen kleinen Markt gibt es am Samstag in Erlenbach. Hier geht's zur Übersicht:


Mehr zum Thema

Termine und Infos
Lesezeichen setzen

Weihnachtsmärkte 2023: Das sind die Veranstaltungen für den Raum Heilbronn und Umgebung


 

Obersulm: Circus Montreal in Affaltrach

Der Circus Montreal präsentiert in diesem Winter wieder einen weihnachtlichen Zirkus in Affaltrach. Manege frei heißt es von Donnerstag, 21. Dezember, bis Sonntag, 7. Januar, in der Willsbacher Straße. Vorstellungen finden täglich um 16 Uhr statt, an Heiligabend nur um 14 Uhr.

Die Zuschauer erwartet Jonglage, Akrobatik, Seiltänzer, Ponys und Zwergziegen und eine Tauben-Show. Karten können täglich ab 10 Uhr an der Zirkuskasse gekauft werden. Reservierungen sind auch unter der Nummer 0157 71592505 möglich. 

 

Weinsberg: Tag der treuen Weiber

Zum Tag der treuen Weiber gibt es am Donnerstag, 21. Dezember, ab 17 Uhr, am Grasigen Hag in Weinsberg Glühwein, Punsch und heiße Würstchen, die der Männerchor Weinsberg anbietet. Der Theaterverein und die Gästeführer der Stadt Weinsberg zeigen außerdem historische Spielszenen.

 

Untergruppenbach: Weihnachtslieder auf der Burg

Zum traditionellen festlichen Konzert mit dem Concerti-Costabel sind Interessierte für den zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, 19 Uhr, auf Burg Stettenfels eingeladen.

Mit ihrer goldenen Harfe will Sabrina von Lüdinghausen festliche Stimmung in den Fuggersaal zaubern. Musizieren werden außerdem Zorana Memedovic (Violine) und Heiner Costabel (Klavier). Zu hören sind Werke von Vivaldi, G.F Händel, Smetana, Mendelssohn und Tschaikowsky.

Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf unter der Ticket-Hotline 07444 916485 oder 0171 7723813, auf der Burg Stettenfels, Telefonnummer 07131 97700, und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie auf www.reservix.de

 

Leingarten: Museum geöffnet

Das Museum Altes Rathaus in Leingarten, in dem bis einschließlich 7. Januar die Ausstellung "Spaces and lost Places" gezeigt wird, hat zwischen den Jahren am 25. und 26. Dezember sowie an den beiden Feiertagen, 1. und 6. Januar, jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Die regulären Öffnungszeiten sind an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr, dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr oder nach Vereinbarung unter der Nummer 07131 900173. Im Museumscafé wird den Gästen sonntags in der Zeit von 14 bis 17 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten. 

 


KRAICHGAU

 

Bad Rappenau: Schlittschuhlaufen vor dem Rathaus

Seit wenigen Tagen steht vor dem Bad Rappenauer Rathaus eine Kunsteisbahn. Sie ist bis einschließlich 7. Januar jeden Tag geöffnet. Nur an Heiligabend müssen die Besucher auf eine Runde verzichten. Der Eintritt kostet zwei Euro – eine zeitliche Beschränkung gibt es nicht. 

Wer Schlittschuhe ausleihen möchte, muss dafür drei Euro zahlen und ein Pfand hinterlegen. Das wird in einem nummerierten Säckchen aufbewahrt.

Am Freitag, 22. Dezember, und 5. Januar findet ab 19 Uhr eine Eisdisco mit DJ statt. Am Samstag, 30. Dezember, kommt Fuego Diego nach Bad Rappenau und präsentiert seine Feuerjonglage.

 


Mehr zum Thema

Die Eisbahn vor dem Bad Rappenauer Rathaus ist nur selten so leer. Besonders bei gutem Wetter und am Wochenende drehen die Besucher ihre Runden oder trinken einen Glühwein.
Fotos: Christiana Kunz
Stimme+
Schlittschuhfahren
Lesezeichen setzen

Kunsteisbahn in Bad Rappenau eröffnet – So läuft es sich auf der Fläche


 


HOHENLOHE UND UMGEBUNG


Künzelsau: Christmas-Shopping

Viele Einzelhändler der Werbegemeinschaft Künzelsau laden am Freitag, 22. Dezember, ihre Kunden bis in die späten Abendstunden ein – zum Bummeln, Einkaufen, aber auch zum Probieren. Das Christmas Shopping bietet die Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke in Künzelsau zu besorgen. Kurzentschlossene können dabei noch schnell vor den Weihnachtsfeiertagen Besorgungen erledigen. Die teilnehmenden Geschäfte locken mit verlängerten Öffnungszeiten bis 22 Uhr in die Stadt.

 

Niedernhall: Benefizkonzert mit Breitschopf

Ein weihnachtliches Benefizkonzert zu Gunsten der Aktion "Spendet Wärme" veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde am Freitag, 22. Dezember, 20 Uhr, in der Laurentiuskirche. Musik machen Michael Breitschopf (Gitarre, Gesang), Harald Schneck (Akkordeon), Chrissy Michel (Gesang), Fabian Michel (Gitarre, Gesang). Die Aktion "Spendet Wärme" der Aufbaugilde der Heilbronner Diakonie kümmert sich im Winter um den Erfrierungsschutz für Obdachlose. 


Niedernhall: Kurzfilme am kürzesten Tag des Jahres

Ein Kurzfilmfestival am kürzesten Tag des Jahres: Das feiert der Kulturverein Cardellino am Donnerstag, 21. Dezember, ab 19 Uhr im Jugendhaus Giebelheide. Es ist der erste Kurzfilmtag seiner Art im Jugendhaus, und die Veranstalter versprechen ein vielfältiges Programm für Jugendliche und Erwachsene. Einlass ist ab 16 Jahren, die Gesamt-Spieldauer der acht kurzen Filme beträgt 69 Minuten plus zehn Minuten Pause.

Tickets gibt es im Vorverkauf auf www.kultur-niedernhall.de und an der Abendkasse zu je fünf Euro.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben