Stimme+
Region/Berlin
Lesezeichen setzen Merken

So ist der Verkauf der Neun-Euro-Tickets in der Region angelaufen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Verkauf des Neun-Euro-Tickets hat an diesem Montag auch in den Kundencentern des HNV begonnen. Die Deutsche Bahn weitet ihre Kapazitäten zum Start im Juni aus.

von Ralf Reichert und dpa

"Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut": Wer am Montag auf der Internetseite der Deutschen Bahn eine Fahrkarte kaufen wollte, dürfte öfter auf diesen Hinweis gestoßen sein. Der Konzern hatte wie zahlreiche Verkehrsverbünde am Montagmorgen mit dem Verkauf des Neun-Euro-Monatstickets begonnen. Die Nachfrage war so groß, dass die Seite immer wieder überlastet war. Dennoch seien allein bis zum Mittag über die digitalen Plattformen rund 200.000 der neuen Sondertickets verkauft worden, sagte der Chef der Bahn-Tochter DB Regio, Jörg Sandvoß.

Auch bei anderen Unternehmen lief der Verkauf gut an. Viele von ihnen hatten schon in den Tagen zuvor damit begonnen. In den Kundencentern des Heilbronner-Haller-Hohenloher Nahverkehrs (HNV) begann der Verkauf aber erst am Montag. Interesse und Nachfrage seien erwartungsgemäß hoch - telefonisch und vor Ort in Heilbronn, Öhringen und Künzelsau, so der HNV.


Mehr zum Thema

Foto: dpa
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Stimme-Leser berichten von ihren Reiseplänen mit dem Neun-Euro-Ticket


Man kann das Ticket jetzt auch in Regionalbussen kaufen

Auch in den allermeisten Regionalbussen könne das Ticket jetzt gekauft werden. Nur in wenigen Fällen müssten diese noch freigeschaltet werden. "Das ist aus unserer Sicht jedoch unproblematisch, denn der Verkauf ist nicht kontingentiert und das Ticket kann ohnehin erst ab dem 1. Juni genutzt werden", sagt Gerhard Gross, Geschäftsführer des HNV. Auch an fast allen Fahrscheinautomaten könne das Ticket seit Montag erworben werden. "Manche Automatentypen müssen ebenfalls noch freigeschaltet werden."

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen anpassen

Neben den HNV-Kundenbüros sei das Ticket zudem bei den städtischen Vorverkaufsstellen, in den Bahnhöfen sowie online bei Bahn.de erhältlich. Im Ticketshop der App HNV mobil werde das Angebot spätestens am 31. Mai verfügbar sein. "Wenn alles gut läuft, auch schon früher", meldet der HNV. Konkrete Verkaufszahlen konnte der HNV für diesen Montag noch nicht nennen. Ersten Hochrechnungen des Nahverkehr Hohenlohe (NVH) zufolge wurden bis zum Nachmittag in den Verkaufsstellen in Künzelsau und Öhringen rund 250 Tickets abgesetzt.


Mehr zum Thema

Im Kerngebiet des HNV fahren Menschen in der Region an allen vier Adventssamstagen kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Foto: Matthias Heibel
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Neun-Euro-Ticket: So profitieren Schüler, Studenten, Pendler und Gelegenheitsnutzer


Auf der Öhringer Messe wurde das Neun-Euro-Ticket am Wochenende auch angeboten

Bei der Messe im Park in Öhringen waren die Neun-Euro-Tickets am Wochenende erstmals am gemeinsamen Stand von HNV und NVH angeboten worden, nachdem der Bundesrat am Freitag den Weg dafür freigemacht hatte. Obwohl im Vorfeld keine Werbung gemacht wurde, seien 864 Neun-Euro-Tickets verkauft worden: 408 am Samstag und 456 am Sonntag. Weder der HNV noch der NVH planen in ihren drei Kundencentern zusätzliches Personal einzusetzen.

Die Bahn-Tochter DB Regio will ihre Kapazitäten im Regionalverkehr zum Start des Neun-Euro-Monatstickets im Juni leicht aufstocken. "Für die zu erwartende steigende Zahl von Fahrgästen ab dem 1. Juni lässt DB Regio über 50 zusätzliche Züge rollen", teilte das Unternehmen am Montag mit. Mit den Fahrzeugen könnten 250 zusätzliche Fahrten angeboten werden. Die Extra-Züge sollen vor allem entlang touristischer Strecken zum Einsatz kommen. Laut Bahn sind im Durchschnitt pro Tag rund 7000 Züge im Regionalverkehr unterwegs.


Mehr zum Thema

In Hamburg hat der Vorverkauf des 9-Euro-Tickets für den Nah- und Regionalverkehr begonnen.
Stimme+
Berlin/Region
Lesezeichen setzen

Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets: Was Sie nun wissen müssen


"Wir bereiten uns vor und setzen buchstäblich alles in Bewegung, was wir haben - Züge, Busse, Servicekräfte", teilte DB-Regio-Chef Sandvoß mit. Dennoch könne das Angebot bei starker Nachfrage an Grenzen stoßen. "Vor allem die Mitnahme von Fahrrädern kann nicht immer garantiert werden, zumal viele Ausflüge spontan und wetterabhängig entschieden werden", sagte Sandvoß.

Auch viele andere Verkehrsunternehmen haben angekündigt, nach Möglichkeit aufzustocken.

Dieser Artikel wird in unserem Nachrichten-Podcast MorgenSTIMME erwähnt - für weitere Nachrichten aus der Region, Deutschland und der Welt, können Sie hier den ganzen Podcast anhören.

Mit dem Podcast MorgenSTIMME informieren wir Sie von Montag bis Freitag über die wichtigsten lokalen, regionalen und nationalen Nachrichten auf Stimme.de und überall, wo es Podcasts gibt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben